1 Milliarde Handelsvolumen geknackt: Bison-App der Börse Stuttgart wächst schnell
Der Handel mit Bitcoin und Co ist Vertrauenssache. Da ist es gut, wenn man sich auf einen Anbieter mit einem tadellosen Ruf verlassen kann. Bison ist eine App der Sowa Labs GmbH. Handelspartner der Nutzer ist die Euwax AG, ein in Deutschland regulierter Finanzdienstleister. Sie erlaubt den unkomplizierten Handel von Kryptowährungen vom Smartphone aus. Wie das Tochterunternehmen der Börse Stuttgart nun mitteilt, konnte jüngst ein Handelsvolumen von einer Milliarde Euro erreicht werden.
Schnelles Nutzerwachstum und Rekordumsätze im November
Zu diesem Erfolg dürfte auch das schnelle Nutzerwachstum beigetragen haben. Um rund 180 Prozent sei die Zahl der Nutzer im laufenden Jahr gestiegen, vermeldet Sowa Labs. In absoluten Zahlen betrachtet, kann sich der Anbieter nun über 206.000 regelmäßige Verwender freuen. Noch im März hatte diese Zahl bei 100.000 gelegen.
Als besonders erfolgreich hatte sich zuletzt der Monat November 2020 erwiesen. Nach eigenen Angaben hatte Bison im vergangenen Monat gleich an mehreren Tagen neue Volumenrekorde aufgestellt. Mehr als 35 Millionen Euro wurden an diesen Tagen jeweils gehandelt.
Bison übertrifft Erwartungen seiner Macher
Chef-Bison Dr. Ulli Spankowski, Geschäftsführer des App-Entwicklers Sowa Labs, zeigt sich entsprechend hochzufrieden. So habe sowohl der Nutzerzuwachs wie auch das Handelsvolumen die Erwartungen im Unternehmen weit übertroffen. Den Erfolg schreibt er vor allem dem Umstand zu, dass der Bison-Ansatz, einen einfachen und verlässlichen Handel zu bieten, offenbar das passende Angebot für viele darstelle.
Bison erweitert seine Trading-App beständig. Neben Bitcoin und Litecoin können Kunden nun auch Ripple zu Bison übertragen. Voraussetzung für die Nutzung der App ist ein Hauptwohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz.