Krypto-Art-Automat: Dieser Generator kreiert Digitalkunst im Beeple-Stil
Der Beeple-Generator erstellt Digitalkunst im Stil des berühmten Vorbilds Beeple. Beeple heißt im echten Leben Mike Winkelmann, ist 39 Jahre alt und lebt in einem Vorort des Städtchens Charleston im US-Bundesstaat South Carolina. Er verdient seine Brötchen als Grafikdesigner, ist mit einer Lehrerin verheiratet und Vater zweier Kinder. Und: Er ist der neue Superstar der modernen Kunstszene.
Dabei kann er sich seinen plötzlichen Ruhm selbst nicht vernünftig erklären. Es hat jedenfalls was mit dem Hype um NFT zu tun. Damit sei quasi „aus dem Nichts“ eine Möglichkeit für ihn aufgekommen, anderen nachvollziehbar Eigentum an seinen Werken zu verschaffen, so Beeple. Und diese anderen scheinen nur darauf gewartet zu haben.
In der Zwischenzeit ist Beeple mit NFT, also dem Verkauf digitaler Assets mit Einzigartigkeitsgarantie, zum mehrfachen Millionär geworden. Der Ritterschlag war dabei sicherlich der Auktionserfolg seines Werks „Everydays: The First 5,000 Days“, das im März 2021 bei Christie’s für 69 Millionen US-Dollar versteigert wurde. Von dem Erlös hat Beeple 53 Millionen erhalten.
Mach dir deinen eigenen Beeple
Wer gerade keine paar Millionen Dollar für einen echten Beeple locker sitzen hat, kann stattdessen auf den Beeple-Generator setzen und sich einfach eine Darstellung rendern lassen, die dem Künstler inhaltlich und stilistisch recht nahekommt.
Beeple selbst ist offenbar begeistert von dem Generator, der übrigens zum Verkauf steht – als NFT.