Künstliche Intelligenz im Verkauf: So wird sie den Sales-Alltag verändern

(Grafik: Shutterstock)
Von Amazons Alexa über den Google Assistant bis hin zur Öffnung des Facebook-Messengers und Skype für interaktive Bots: So ziemlich alle großen Internet-Player setzen darauf, dass wir bald gewohnheitsmäßig mit KI-Systemen kommunizieren werden. Genau daran arbeiten auch verschiedene Anbieter mit Fokus auf Verkäufe. So bietet das US-Unternehmen Conversica schon jetzt einen virtuellen Sales-Assistant an.
Mit der zunehmenden Verbesserung im Bereich der Künstlichen Intelligenz werden solche Systeme in den kommenden Jahren immer besser werden. Dann können darauf basierende Systeme vollautomatisch zur Leadgenerierung verwendet werden. Die entsprechenden Ziele werden von Analytics-Lösungen ebenfalls mithilfe Künstlicher Intelligenz ausgewählt.

Verkaufsprozess: Im Sales-Bereich wird Künstliche Intelligenz immer mehr an Bedeutung gewinnen. (Grafik: Shutterstock)
Die notwendigen Tools vorausgesetzt, lassen sich von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Terminabsprache viele Zwischenschritte automatisieren. Startups und Großkonzerne testen schon entsprechende Einzellösungen – so bietet das Startup Clara beispielsweise einen digitalen Assistenten zur Terminabsprache an. Gleichzeitig kann ein KI-System deutlich schneller große Datenmengen auswerten, und den Sales-Mitarbeitern die jeweils heißesten Leads präsentieren.
Hier kommen wir dann aber auch zum vorläufigen Ende dieser Entwicklung: Auf absehbare Zeit werden KI-gestützte Bots zwar immer besser darin werden, Menschen zu imitieren, aber komplexe Einzelentscheidungen werden wohl noch eine ganze Weile einen Menschen erfordern. Dementsprechend wird es auch in Zukunft einen Bedarf an talentierten Sales-Mitarbeitern geben. Die werden sich aber deutlich seltener mit mondänen Aufgaben herumschlagen müssen. Stattdessen können sie sich darauf konzentrieren, den Verkaufsprozess immer weiter zu optimieren.
Ebenfalls spannend: Die Zukunft des E-Commerce: Trendforscher blicken ins Jahr 2020.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team