Lern-App Babbel plant Insidern zufolge Börsengang

Sprachen lernt man nicht mehr mit Audiomedien, sondern per App. Babbel ist in diesem Bereich seit 2007 aktiv. (Maxx-Studio/Shutterstock.com)
Lesson Nine heißt das Unternehmen hinter der App Babbel. Die Sprach-Lehrerin in App-Gestalt bringt Millionen aktiver Abonnentinnen eine von 14 verschiedenen Sprachen bei – oder gleich mehrere. Das Unternehmen beschäftigt rund 750 Mitarbeiter und erwartet einen Umsatz von 200 Millionen Euro. Den geplanten Börsengang wollte man in Berlin nicht bestätigen. „Man sondiere verschiedene Wege, um das künftige Wachstum zu finanzieren“, hieß es aus der Zentrale gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. „Es gibt weder eine Entscheidung für eine bestimmte Finanzierungsform noch einen Zeitplan.“ Das hat Reuters allerdings anders gehört; Insider sollen geflüstert haben, dass Lesson Nine im dritten Quartal an die Frankfurter Börse geht.
Bei dieser Gelegenheit kursiert eine sehr runde Zahl: Eine Milliarde Euro soll die Firma Wert sein. Die Coronakrise hat dem Anbieter von Online-Sprachkursen einen Aufwind verschafft, den er nun anscheinend für weitere Pläne nutzen möchte. Beobachter sprechen von einem interessanten Investment, der IPO könnte einer der Börsenhöhepunkte in diesem Jahr auf der Frankfurter Börse darstellen. Die Szene erwartet dort außerdem mit Spannung die Börsengänge des Brillenhändlers Mr. Spex, der Shoppingseite About You und dem Linux-Distributor Suse. Der Börsengang der Handelsplattform Auto1 war bereits ein großer Erfolg.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team