Lieferung vor Weihnachten: Bis dahin musst du bei Amazon und Co. bestellt haben
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Weihnachten rückt immer näher – und wieder werden viele von uns auf den letzten Drücker noch Geschenke für die Lieben kaufen. In der Stadt – gerade an solchen Tagen nur im Notfall oder wenn man sich bei der Parfümerie der Wahl inspirieren lassen will. Der Onlinehandel ist da inzwischen für viele die bevorzugte Alternative. Rund ein Drittel bestellt laut einer Civey-Studie im Auftrag des Spiegels seine Geschenke vornehmlich im Internet und nur knapp 20 Prozent gehen dafür ins Fachgeschäft vor Ort.
Bei Amazon gibt es viele verschiedene Fristen
Doch bis wann muss die Bestellung aufgegeben sein, damit sie noch rechtzeitig ankommt?
Für Amazon, die in der Vergangenheit gerade bei späten Bestellungen besonders kulant waren, gilt, dass die Bestellung bis zum 20. Dezember aufgegeben sein sollte, wenn sie regulär ausgeliefert wird. Bestellung per Premium-Versand und per Same-Day-Lieferung in 20 deutschen Metropolen geht dagegen bis 23. Dezember. In Teilen von München und Berlin können Produkte, die via Amazon Prime Now zu beziehen sind, auch noch am 24. Dezember geordert werden und sollen noch pünktlich am selben Tag ankommen. Amazon Fresh, der Lebensmittelvertrieb des Online-Versenders, liefert noch in Berlin, Potsdam und München aus, wenn die Bestellung bis zum 24. Dezember um 10 Uhr aufgegeben wird, in Hamburg dagegen muss die Bestellung bis 23. Dezember 19.30 Uhr eingegangen sein. In allen Fällen gilt natürlich, dass die Ware vorrätig sein muss.
Noch komplizierter sind die Fristen bei Ebay geregelt: Dabei hängt es davon ab, wie der Verkäufer versendet: Wer als Privat- oder Geschäftskunde seine Waren via DHL versendet, bei dem musst du bis 20. Dezember, 18 Uhr bestellt haben, damit die Ware rechtzeitig ankommt. Dinge, die per Briefsendung versendet werden, kannst du dagegen noch am 21. Dezember ordern.
Unwägbarkeiten bei der Lieferung
Doch ganz auf den letzten Drücker solltest du nicht bestellen. Bekanntermaßen arbeiten Paketdienste wie DHL, Hermes, DPD und Co. gerade vor Weihnachten deutlich über dem Limit. Das bedeutet, dass du nicht sicher sein kannst, dass deine Ware trotz rechtzeitiger Absendung auch bei dir ausgeliefert wird. Natürlich ist das dann das Problem des Händlers, aber zunächst einmal auch deines, weil du ohne Geschenk unterm Baum stehst.
Denn hält ein Händler sein Lieferversprechen nicht ein, kann die Ware problemlos kostenfrei zurückgewiesen oder zurückgesandt werden, auch wenn die Rücksendung sonst kostenpflichtig ist. Im schlimmsten Fall lässt sich auch Schadenersatz geltend machen. Das dürfte allerdings in der Praxis mehr Aufwand verursachen, als vernünftig ist. Den schwarzen Peter haben dabei wieder einmal die Onlinehändler. Sie bleiben nämlich gegebenenfalls auf den Versandkosten sitzen und haben mit den Rückläufern zu kämpfen.
Was du tun kannst, wenn alle Stricke reißen
Ein guter (wenn auch nicht gerade repräsentativer) Plan B ist in solchen Fällen ein entsprechender Gutschein: Insbesondere Amazon-Gutscheine* lassen sich innerhalb von wenigen Minuten per PDF ausdrucken. Auch viele andere Onlineshops helfen weiter, wenn alle Stricke reißen. Offenbar eine Lösung, die gar nicht wenige Kunden nutzen. Auch wenn Amazon sich wie üblich nicht in die (Gutschein-)Karten schauen lässt, erfährt man von anderen Onlinehändlern, dass diese gerade am 23. und 24. Dezember mit selbst druckbaren Gutscheinen einen enormen Umsatz machen.
Wer lieber eine Plastikkarte verschenken will, kann in diesem Jahr auch problemlos bis zum 24. Dezember in ein Geschäft seiner Wahl gehen – Heiligabend fällt 2019 auf einen Dienstag. Sogar die meisten Lebensmittelhändler und Discounter sowie viele Tankstellen haben zwischenzeitlich Gutscheinkarten für Amazon, Zalando, Otto, Mediamarkt, Saturn oder andere Ketten und Händler.
Das könnte dich auch interessieren:
- Warum Paketboten immer seltener klingeln und was du dagegen tun kannst
- Geschenke für Geeks: 20 Empfehlungen zu Weihnachten 2019