Der neue t3n Guide: So geht gutes, nachhaltiges B2B-Branding auf Linkedin
Vor ziemlich genau 20 Jahren, im Dezember 2002, wurde Linkedin im sonnigen Sunnyvale, Kalifornien, geboren. Der Rest ist bekannte Geschichte: Das Netzwerk für Geschäftskontakte wuchs rasant und wurde 2016 für die unglaubliche Summe von 26,2 Milliarden Dollar von Microsoft übernommen. Nach einigen Aussagen zählt Linkedin heute über 16 Millionen Mitglieder im DACH-Raum und ist mit aktuell knapp 840 Millionen Nutzer:innen weltweit das größte Netzwerk seiner Art.
Vor allem für Unternehmen hat sich Linkedin zu einer der wichtigsten Plattformen gemausert – denn wo sonst finden Networking, Jobbörse und B2B-Reichweite eine gemeinsame Plattform, die von allen Beteiligten gerne genutzt wird? Doch wie schafft man es, im immer dichter werdenden Wald seinen eigenen Baum anzupreisen? Genau – mit gutem Personal Branding von Entscheider:innen und Führungskräften.
Die Experten und Gründer der Berliner Agentur Insight Consulting, Thomas Reck und Moritz Neuhaus, haben sich diese Fragestellung einmal genauer vorgenommen und gemeinsam mit ihrem mittlerweile 20 Personen starken Team niedergeschrieben, wie sie ihren Kund:innen dabei helfen, online mehr Geschäft zu generieren, Talente anzuziehen und kostenlos in Leitmedien sichtbar zu werden – ohne dabei das Tagesgeschäft in Mitleidenschaft zu ziehen.
CLB⁵: Der C-Level-Branding-Prozess
Herzstück ihrer Arbeit ist der eigens entwickelte C-Level-Branding-Prozess, kurz CLB⁵. In fünf Schritten erfahren Führungskräfte, Entscheider:innen und alle, die sich und ihr Unternehmen nachhaltig platzieren möchten, welche Vorbereitungen und Vorkehrungen getroffen, welche Routinen etabliert und welche Fehler vermieden werden sollten. Zusätzlich beleuchten Thomas und Moritz die wichtigsten Fundamentals beim Personal Branding sowie zur Plattform selbst und geben viele weiterführende Tipps und Tricks an die Hand, um 2022 endlich sichtbarer zu werden.
Der neue Linkedin-Guide von t3n und Insight Consulting
Auf über 40 Seiten erklärt der neue Guide, wie das Personal Branding von Führungskräften einen Mehrwert für die ganze Firma erzeugen kann und warum Personal Branding für Unternehmen sogar erfolgreicher ist als Corporate Branding. Dazu bietet euch der Guide nicht nur verständliche Step-by-Step-Anleitungen, sondern auch praktische Lernvideos.
Jetzt Personal Branding anpacken