Live-Action-Film: Pac-Man kommt auf die große Leinwand

42 Jahre nach seinem Arcade-Release erhält Pac-Man eine neue Realverfilmung. Wer die Hauptrollen übernehmen soll, ist allerdings noch ungewiss. (Foto: Shutterstock.com/Lemboet 91)
Viel ist noch nicht bekannt über das ambitionierte Filmprojekt, das von Bandai Namco Entertainment – dem Unternehmen hinter Pac-Man – sowie Wayfarer Studios initiiert wurde. Die Produktionsfirma zeichnete bereits für das Disney+-Feature „Clouds“ verantwortlich und hatte erst im Juni eine 125-Millionen-Dollar-Investition erhalten.
Wie The Hollywood Reporter berichtet, stammt die Idee zum Filmprojekt von Chuck Williams, der zuletzt als Produzent der Filmadaption „Sonic the Hedgehog“ erfolgreich war.
Das Videospiel „Pac-Man“, das es schon seit den 1980er-Jahren gibt, ist bis heute ein Klassiker: Im Spiel navigiert Pac-Man durch Labyrinthe, verschlingt Punkte und Power-Pellets und weicht den vier ebenso legendär gewordenen Geistern aus.
Das Spiel, das 1980 erstmals für Arcade erschien, war so beliebt, dass die dazugehörende Merchandising-Maschinerie weltweit und über Jahrzehnte Unsummen einbrachte. Aus dem Originalspiel gingen zudem unzählige Fortsetzungen hervor, unter anderem „Frau Pac-Man“, „Super-Pac-Man“ und „Pac-Man Welt“.
Wie erfolgreich die Verfilmung des Klassikers werden wird, bleibt abzusehen: Neben einigen TV-Serien war Pac-Man unter anderem in der Hollywoodkomödie „Pixels“ mit Adam Sandler ein Thema. Der Film spielte 2015 zwar Millionen an Kinokassen ein, wurde aber von den Kritikern zerrissen.
Auch von anderen Videospielverfilmungen lässt sich keine Erfolgsprognose ableiten: Während etwa „Pokémon Meisterdetektiv Pikachu“ und „Sonic the Hedgehog 2“ bei den Fans gut ankamen, ließen „Resident Evil“ und „Uncharted“ eingefleischte Videospielliebhaber zweifelnd zurück.
So bleibt nur abzuwarten, bis mehr Details über das Filmprojekt bekannt sind – ein Veröffentlichungsdatum wurde bislang noch nicht festgelegt, auch die konkrete Handlung muss noch bekannt gegeben werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team