Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Logistik statt Kampf: In diesem Steam-Spiel übernehmt ihr die Versorgung des Militärs

Normalerweise setzen Spiele mit Militär- und Kriegsthema darauf, euch in möglichst viele virtuelle Gefechte zu werfen. Ein Simulator auf Steam geht einen anderen Weg. Hier müsst ihr die Logistik für das Militär übernehmen, statt zu kämpfen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Keine Lust mehr auf stressige Shooter? Dann ist diese Simulation vielleicht etwas für euch. (Foto: Gorodenkoff / shutterstock)

Auf der Spieleplattform Steam gibt es eine Vielzahl von Simulatoren. So könnt ihr euch etwa in den Supermarkt-Simulator stürzen und euch wartenden Kund:innen herumschlagen oder sogar im Drogen-Simulator illegalen Machenschaften nachgehen. Zu der langen Liste der Simulatoren gesellt sich jetzt auch ein weiteres Spiel von Nano Games. Während das Studio bisher noch keine große Aufmerksamkeit erhalten hat, ist der Publisher dahinter in der Simulator-Branche bekannt.

Anzeige
Anzeige

Military Logistics Simulator: Mit Reparaturen und Lieferungen zum Sieg

Denn der Military Logistics Simulator wird von Aerosoft herausgebracht. Der Publisher hat schon eine Reihe von Simulatoren unter sich vereint, in denen es primär um den öffentlichen Nahverkehr oder das Managen von Flughäfen ging. Wie der Name schon verrät, wagt das Unternehmen mit dem neuen Simulator eine etwas andere Ausrichtung. Allerdings dürft ihr im Military Logistics Simulator keine Gefechte wie in Battlefield erwarten.

Stattdessen ist es – wie der Name schon verrät – eure Aufgabe, die Logistik für das Militär zu übernehmen. Das heißt: Fahrzeuge warten und per Konvoi zu den wichtigsten Versorgungspunkten fahren. Für erledigte Missionen erhaltet ihr neue Mittel, um eure Basis weiter auszubauen und neue Fahrzeuge freizuschalten. Den Simulator könnt ihr dabei solo spielen oder mit Freund:innen zusammen.

Anzeige
Anzeige

Aktuell befindet sich der Military Logistics Simulator noch in der Entwicklungsphase. Einen genauen Veröffentlichungstermin gibt es nicht. Allerdings könnt ihr trotzdem schon einen Blick auf das Spiel werfen. Die Entwickler:innen haben eine erste Demo bereitgestellt, die euch einen kleinen Vorgeschmack auf das fertige Spiel geben soll.

Wer nicht länger warten will oder sich die Wartezeit auf den Simulator verkürzen möchte, kann ein anderes Spiel ausprobieren, das in eine ähnliche Kerbe schlägt. In Foxhole könnt ihr euch ebenfalls rein um Basenbau, Ressourcenbeförderung und die Logistik kümmern. Allerdings bietet das Spiel dabei noch Gefechte auf einem dynamischen Schlachtfeld, das jederzeit durch die Aktionen der Spieler:innen verändert wird.

Diese absurden Simulatoren gibt es wirklich:

15 Simulatoren, die wirklich existieren Quelle:
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren