Der Trackball soll für alle Handgrößen geeignet sein, sagt Logitech auf Twitter. Fest steht, dass die Lösung wenig Platz auf dem Schreibtisch einnimmt. Die Trackball-Maus, so nennt Logitech die Produktkategorie in der Pressemitteilung, funktioniert kabellos per mitgeliefertem USB-Empfänger oder Bluetooth Low Energy.
Den Komfort der Lösung leitet der Hersteller daraus ab, dass der Anwender den Arm für Cursorbewegungen nicht mehr bewegen muss. Logitech wörtlich: „Hand und Unterarm bleiben auch bei stundenlangem Gebrauch entspannt.“ Zudem halte das angewinkelte Scrollrad die Finger in einer natürlichen Position. Die verantwortliche Managerin Delphine Donne-Crock betont, man habe den Trackball im eigenen Ergolab entwickelt, das einen wissenschaftlichen und auf den Menschen ausgerichteten Ansatz verfolge.
Technisch liefert das Eingabegerät eine Auflösung von 400 dpi Nennwert und 2.000 dpi Maximalwert. Es besitzt fünf Tasten, die auf über drei Millionen Klicks ausgelegt sind. Die mitgelieferten AA-Battieren sollen im Betrieb mit dem USB-Receiver bis zu 24 Monate lang halten, über das Bluetooth-Protokoll maximal 20. Der Ergo M575 unterstützt alle Windows-Systeme ab Version 7, zudem macOS ab 10.13 und über Bluetooth iPadOS ab 13.4. Die Mindestanforderungen für die optionale Software Logitech Options liegen bei macOS 10.14 sowie Windows 7. Mit ihr dürfen Nutzer die Auflösung, also die Geschwindigkeit des Cursors, steuern.
Für 48,73 Euro im Onlineshop erhältlich
Logitech betont den Fokus auf Nachhaltigkeit. So stammen in der graphitfarbenen Variante 50 Prozent des Kunststoffes aus Recycling-Quellen (PCR – Post-Consumer-Recycling). Die weiße Version beinhaltet 21 Prozent. Der Konzern kündigt an, bis Ende des nächsten Jahres in der Hälfte der „Creativity & Productivity“-Serie PCR-Kunststoffe einzusetzen. Die Papier-Verpackung des M575-Trackballs produziert er aus FSC-zertifizierten Wäldern.
Die Trackball-Maus verkauft Logitech ab sofort für 48,73 Euro über den eigenen Webshop. Ab Januar soll das Gerät für 49,95 Euro bei den Händlern stehen.