System 7 und Mac OS 8: Diese Emulatoren bringen Mac-Nostalgie in den Browser
Ab sofort ist es möglich, sich der Eleganz alter Mac-Betriebssysteme hinzugeben, ohne erst den alten Macintosh LC vom Dachboden zu holen. Denn die beiden Browser-Apps des Enthusiasten Mihai Parparita, der sich hauptberuflich mit Tools zur Echtzeitumsatzplanung beschäftigt, laufen in allen modernen Browsern – sogar in Safari, der nicht den besten Ruf hat, wenn es um Web-Apps geht.
Mac-OS im Browser mit vielen Apps und Spielen
Die Verwendung ist denkbar einfach: Die Emulationen werden wie eine beliebige Website unter Eingabe von system7.app oder macos8.app im Browser aufgerufen. Wie es sich für ältere Systeme gehört, braucht es einige Sekunden Geduld. Dann laufen die Emulationen allerdings rasant schnell und es kann mit ihnen „gearbeitet“ werden.
Dazu enthalten die Emulatoren einige Anwendungen und Spiele, darunter alte Versionen von Acrobat Reader, Microsoft Word, Nisus Writer, Adobe Photoshop, Kidpix, Macpaint und vielen mehr. Klassische Mac-Spiele wie Glider, Lemmings und die Marathon-Serie sind ebenfalls enthalten. Auch das hypernostalgische Hypercard ist an Bord.
Datenaustausch möglich
Damit es nicht bei einer reinen Spielerei bleiben muss, hat Parparita seine Emulatoren befähigt, Dateien zu erstellen und zu exportieren. So wäre es möglich, sie auf modernen Macs weiterzubearbeiten. Zu diesem Zweck hat Parparita den Server „The Outside World“ eingerichtet, der als Schnittstelle zwischen den Emulatoren und eurem Mac dient. Das funktioniert ebenfalls sehr einfach: Um Dateien vom Emulator zu übertragen, zieht ihr die Datei in den Uploads-Ordner von „The Outside World“, der Browser verschiebt sie dann in den Downloads-Ordner auf eurem Mac. Umgekehrt zieht ihr Dateien von eurem Mac auf den Emulator-Bildschirm im Browser. Die Dateien werden dann im Ordner „Downloads“ von „The Outside World“ gespeichert.
Wichtig zu wissen: Jede im Emulator gespeicherte Datei verschwindet mit dem Schließen des Browserfensters. Deshalb ist besondere Vorsicht geboten beim Betätigen von Command+W, denn das schließt nicht ein Fenster im Emulator, sondern den Browser. Copy-and-Paste funktioniert ebenfalls nicht. In diesem Sinne: Viel Spaß mit den Systemen 7 und 8.