Wie geht man mit Neid um, Magdalena Rogl?

(Foto: Thomas Dashuber)
Mit Anfang 20 war Magdalena Rogls Leben alles andere als einfach: zweifache Mutter, alleinerziehend, kaum genug Geld, um über die Runden zu kommen. Heute ist sie Head of Digital Channels bei Microsoft und zeigt als Vorbild vielen, wie sich Familie und Beruf vereinbaren lassen. Dabei denkt sie oft an die harte Zeit vor zehn Jahren zurück: „Ich bin ein sehr reflektierter Mensch“, sagt sie.

Die t3n-Chefredakteure Stephan Dörner und Luca Caracciolo im Gespräch mit Magdalena Rogl. (Foto: Pool Artists)
Selbstreflexion ist auch das bestimmende Thema des fast drei Stunden langen Gesprächs – übrigens die längste Podcast-Episode in der t3n-Geschichte. Immer wieder betont Rogl, dass sie sich eigentlich ständig reflektiert, etwa, wenn es um innere Zweifel geht oder Glück: „Ich fühle mich sehr privilegiert und versuche, etwas davon zurückzugeben.“
Im Gespräch mit den beiden t3n-Chefredakteuren Luca Caracciolo und Stephan Dörner zeigt sie sich sehr offen und spricht über die Höhen und Tiefen ihres Lebens und ihrer beruflichen Karriere. Neid, Missgunst, Empathie, Glück, Freude, Zweifel, Liebe – kaum eine menschliche Gemütslage, die Rogl nicht mehrfach durchlebt hat.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Bosch Power Tools: Komm ins Team und nutze die Chancen eines internationalen Großkonzerns und attraktive Arbeitsbedingungen! www.bosch-career.com/
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ich bin ein Mensch, der sehr schnell und leicht neidisch wird. Gleichzeitig kann ich das aber gut wegschieben. Das ist dann nur unterschwellig da und geht auch wieder. Ich weiß damit umzugehen, weil ich es mir angewöhnt habe, meinen Verstand einzusetzen, um es zu relativieren. Das ist bei mir schon immer da gewesen, aber in der Pubertät ist mir das irgendwann bewusst geworden. Dadurch konnte ich auch lernen, vernünftig mit diesem Gefühl, dass meiner Meinung nach auch seine Daseinsberechtigung hat, adäquat umzugehen.