„Magsafe für Android“: Wo bleiben die Smartphones mit Qi2?


Vor sage und schreibe vier Jahren hatte Apple mit dem iPhone 12 eine eigene magnetische, kabellose Ladelösung namens Magsafe vorgestellt. Mithilfe von Magneten im Gerät und Zubehör sollen die kompatiblen Ladegeräte nicht verrutschen und das iPhone so zuverlässig über die Rückseite aufladen. Außerdem lässt sich Zubehör wie Kreditkartenwallets einfach ans iPhone heften.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 9,90 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Andreas Floemer verantwortet die Ressorts Gadgets & Lifestyle und Mobilität. Er schreibt seit über 10 Jahren über technologische Entwicklungen im Bereich der Consumer Electronics und darüber hinaus. Er liebt guten (Filter-)Kaffee und lebt mit seiner Familie in Bremen.