Wenige Wochen nach dem Start des aktualisierten Macbook Pro mit M2-Chip bringt Apple sein rundum überarbeitetes Macbook Air in Stellung. Das neue Modell kann ab sofort vorbestellt werden, die Auslieferungen starten ab dem 15. Juli, so Apple.
Macbook Air mit M2 kommt mit größerem Bildschirm und Notch
Auch an Apple gehen die Lieferengpässe und Covid-Lockdowns in China offenbar nicht ohne Weiteres vorüber. Denn in der Regel bietet der Hersteller seine neue Hardware entweder am gleichen Tag oder höchstens eine Woche später zur Vorbestellung an. Nicht so beim neuen Macbook Air, das schon Anfang Juni im Zuge der WWDC 2022 mit dem Einsteiger-Macbook-Pro enthüllt wurde. Jetzt, einen guten Monat später, schaltet Apple in seinem Store die Bestellmöglichkeit des neuen Air frei.
Ausstattung und Preise sind seit dem 6. Juni bekannt, aber hier noch mal zur Auffrischung: Das neu designte Macbook Air besitzt ein 13,6-Zoll-Display mit 2.560 mal 1.664 Pixel und True-Tone-Technologie. Die leichte Vergrößerung des Bildschirms – das bisherige und weiter im Programm bleibende M1-Air, hat ein 13,3-Zoll-Display – erreicht Apple damit, dass die 1.080p-Webcam in einer Art Notch in der oberen Bildschirmmitte integriert ist. Für einen möglichst satten Sound hat Apple vier Lautsprecher ins Gehäuse gepackt.
Das Unibody-Gehäuse des Air besteht aus Aluminium, ist mit 11,3 Millimetern schlanker als das erste iPhone von 2007, das 11,6 Millimeter dick war. Das Gewicht beträgt 1,2 Kilogramm. Im Unterschied zum M2-Macbook-Pro kommt das neue Air wie das erste M1-Air ohne aktives Lüftungssystem aus, die Laufzeit soll bei 18 Stunden liegen.
Macbook Air mit M2 kostet bis zu 3.000 Euro
Ein Revival feiert beim neuen Macbook Air der magnetische Magsafe-Ladeanschluss, den Apple zunächst 2016 mit dem Macbook Pro in Rente geschickt hatte. Mithilfe des neuen Fastcharge-Features soll es möglich sein, das Air binnen 30 Minuten zur Hälfte wieder aufzuladen. Ein wesentlicher Vorteil des Magsafe-Anschlusses ist, neben der geringeren Wahrscheinlichkeit, dass das Macbook vom Tisch gerissen wird, die Verfügbarkeit beider Thunderbolt-4-/USB-C-Ports zum Anschluss von Peripheriegeräten.
Das Notebook wird in den vier Farbvarianten Silber, Space-Grau, Mitternacht und Polarstern angeboten. Es kann mit bis zu zwei Terabyte SSD-Speicher und bis zu 24 Gigabyte gemeinsamem Arbeitsspeicher ausgestattet werden. Der Einstiegspreis des Macbook Air beginnt bei 1.499 Euro, vollausgestattet schlägt es mit knapp 3.000 Euro zu Buche. Es ist durchaus denkbar, dass Apple beim Air genauso lange Lieferzeiten haben wird wie bei seinen weiteren Macbook-Modellen.