Fundstück
Kennst du schon die Mandalorian-Gemälde von Thomas Kinkade?

Dass das Star-Wars-Universum mehr beinhaltet als die dunklen Weiten des Weltalls, Metall, klinische Sauberkeit und Bildschirme voll blinkender Lichter, ist Fans längst bekannt. Der Wüstenplanet Tatooine, Ahch-To, wohin sich der alte Luke Skywalker zurückzieht, oder Yodas sumpfig-grüner Altersruhesitz Dagobah zeigen, dass auch natürliche Elemente wie Sand, Wasser und Licht ihren Platz haben. Was also liegt näher, als diesem Umstand auch künstlerisch Rechnung zu tragen?
So oder so ähnlich haben sich das vielleicht auch die Thomas Kinkade Studios gedacht. Normalerweise zeichnen sie verantwortlich für realistische – böse Zungen sagen kitschige – Darstellungen idyllischer, ländlicher Szenerien, die immer ein wenig wirken, als hätte man es in der Nachbearbeitung auf besonders viel Lens-Flare angelegt. Ihr Namensgeber selbst ist 2012 verstorben; seitdem bringen verschiedene Künstlerinnen und Künstler Werke in seinem Stil mit der von ihm verwendeten Technik auf Leinwände, Kaffeebecher und Puzzles. Zu ihnen gehört auch Monte Moore, der im Zuge einer Kooperation mit Disney die „Mandalorian Collection“ kreiert hat.
Mit insgesamt vier verschiedenen Motiven blickt er auf die gemeinsamen Abenteuer von Din Djarin und Grogu – im Internet wohl besser bekannt als Baby Yoda – zurück. Neben der abgebildeten Szene, in der der Mandalorian erkennt, was – oder besser wen – er da in seine Obhut nehmen soll, hat Moore auch den Razor Crest im Flug vor abendlichem Himmel festgehalten. Ein weiteres Gemälde zeigt den Sieg des Mandalorian über das Mudhorn. Und auf dem vierten Bild ist Grogu zu sehen, wie er auf Sorgan an einer Pfütze spielt. Hach.
Erhältlich sind alle vier Motive übrigens vom Print auf Papier ab 29,95 US-Dollar bis zum limitierten Druck auf Leinwand und mit Rahmen. Das kostet dann aber auch bis zu 4.740 Dollar.
Wem das zu teuer oder womöglich doch etwas zu kitschig ist, kann sich alternativ immer noch den Mandalorian mittels AR ins Wohnzimmer stellen, einen smarten Baby Yoda basteln, der euch überall hin folgt, oder bei Minecraft reinschauen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team