News
Neue Strategie für Marsrover Perseverance nach gescheiterter Mission

Der Marsrover Perseverance. (Bild: Dima Zel/Shutterstock)
Innerhalb der nächsten Tage setzt der Marsrover Perseverance zu einer erneuten Bohrung an. Die Nasa geht davon aus, dass dieses Mal vernünftige Proben entnommen werden können, die nicht direkt zu Staub zerfallen. Dafür hat sich die Nasa extra Gestein ausgesucht, dem die Winderosion offensichtlich nichts auszumachen scheint. Der Rover soll die Proben vom Bergrücken Citadelle im Jezero-Krater entnehmen.
Nach Angaben der Raumfahrtorganisation ist die Vorbereitung der Probenentnahme ein gewaltiges Unterfangen und erfordert eine sorgfältige Koordination zwischen allen für die Instrumente verantwortlichen Teams, Wissenschaftlern und Ingenieuren. „Es ist eine riesige Teamleistung!“, schreibt Rachel Kronyak, selbst Nasa-Ingenieurin, in einem Blog-Beitrag.
Kronyak erklärt auch, welche neun Meilensteine sich das Team gesetzt hat, um die Mission erfolgreich zu gestalten. Im ersten Schritt soll der Rover zum vorgesehenen Probenentnahmeort fahren. Dort werden dann erste Aufklärungsbeobachtungen mit den wissenschaftlichen Instrumenten und Kameras durchgeführt. Sind die Beobachtungen abgeschlossen, wird Perseverance die erste Bohrung starten. Dabei wird der obere Zentimeter der Gesteinsoberfläche mit einem Bohrer weggeschliffen, sodass eine Abriebstelle entsteht.
Diese frische Gesteinsoberfläche innerhalb der Abriebstelle wird mit den entsprechenden Instrumenten analysiert und das perfekte Ziel für eine Bohrung anvisiert. Mit dem Bohrer wird dann eine Kernprobe aus dem Gestein entnommen. Diese Probe wird in einem extra dafür vorgesehenen Probenröhrchen in den sicheren Bauch des Rovers gebracht, wo eine komplexe Abfolge von Probenbewertung, Bildgebung, hermetischer Versiegelung und schließlich der Lagerung durchlaufen wird. Auch das neu gebohrte Bohrloch wird abschließend noch einmal begutachtet und analysiert. Der letzte Schritt des Plans sieht den Abzug von der Stelle der Entnahme vor.
Durch diesen genauen Plan soll Perseverance seine Ressourcen besonders gezielt und effizient einsetzen können. Einer erfolgreichen Gesteinsprobe durch Perseverance scheint nichts mehr im Weg zu stehen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team