MBA for free: Diese Beratung bietet 2 eigene Masterprogramme an
Künstliche Intelligenz, Blockchain, robotergestützte Prozessautomatisierung oder Vielfalt und Inklusion – in dem Tech MBA-Programm der Unternehmensberatung EY können sich die Student:innen ihren persönlichen Lehrplan aus einer breiten Palette von Themenbereichen selbst zusammenstellen. Der „EY Tech MBA by Hult“ ist seit letztem Jahr Teil des Schulungskatalogs von EY. Ein zweiter Master in Business Analytics ist seit diesem Oktober im Angebot. Beide Master-Programme sind vollständig akkreditiert und wurden in Zusammenarbeit mit der Hult International Business School entwickelt.
Die Beratung selbst profitiert davon, denn so kann sie sicherstellen, dass die Angestellten am Puls der Zeit bleiben. „Die Technologien ändern sich so schnell. Wir müssen uns auf die Zukunft konzentrieren“, sagt Trent Henry, EYs globaler Vice Chair of Talent, gegenüber Bloomberg Businessweek.
„Es gibt eine wachsende Kluft zwischen dem, was die Unternehmen wollen, und dem, was die Business Schools gewöhnlich anbieten“, sagt Luiz Mesquitam, Dekan an der Arizona State University, der mit seiner Business School maßgeschneiderte MBA-Programme für Unternehmen entwickelt. Zunehmend würden Unternehmen selbst eine aktivere Rolle einnehmen und in ihre Talente investieren, anstatt sie nur einzustellen.
„Badges“ statt Gebühren
Die Lerninhalte der beiden EY-Master-Programme werden vollständig online vermittelt und stehen den 312.000 EY-Mitarbeitern in mehr als 150 Ländern kostenlos zur Verfügung. So ganz ohne Aufwand kann man sich aber nicht dafür registrieren.
Um aufgenommen zu werden, muss man mindestens drei Jahre Berufserfahrung haben. Zudem müssen die Wissbegierigen eine gewisse Anzahl an Badges sammeln. Pro Badge sind bestimmte Anforderungen in den Bereichen Technology, Leadership oder Business zu erfüllen. Die Aufgaben sind sowohl theoretischer als auch praktischer Natur. „Learning und Experience“ heißt das bei EY. Hat man alle Badges zusammen, kann man seine Bewerbung abschicken.
Bislang war die Teilnehmer:innen-Zahl des EY-Masters jedoch überschaubar: In der ersten Absolventenkohorte im März erwarben nur acht EY-Mitarbeiter:innen den EY Tech MBA. Aus Deutschland war niemand dabei. Dennoch ist das Konzept spannend und kann sicherlich auch für die Mitarbeitenden als Incentive dienen.