Weshalb McDonald’s 2023 ein neues Gameboy Color Game herausbringt

Ronald McDonald dürfte vielen Kindern hierzulande bekannt sein. Der Clown ist das Maskottchen der Fast-Food-Kette.
Doch er ist nicht allein – McDonald’s hat noch einige andere Figuren geschaffen, um die Kleinsten zu unterhalten. Eine ist ein lilafarbenes, freundlich blickendes Monster namens Grimace. Und Grimace hat eine besondere Rolle inne, denn er ist Ronald McDonalds bester Freund.
Nun wird Grimace eine besondere Ehre zuteil. Da er dieses Jahr 52 Jahre alt wird, hat McDonald’s ein Spiel mit ihm in der Hauptolle für den Game Boy Color entwickelt. Grimace, der Milchshakes liebt, macht sich darin in verschiedenen Leveln auf, um 40 Milchshakes zu sammeln – und seine Freund:innen zu finden, um seinen Geburtstag mit ihnen zu feiern.
Designt ist das Spiel im Vintage-Stil der späten 1990er-Jahre. In den USA gibt es passend dazu auch ein „Grimace’s Birthday Meal“ mit einem Big Mac, Pommes und einem lilafarbenen Milchshake.
Wer das kostenlose Spiel zocken möchte, hat zwei Möglichkeiten. Entweder man begibt sich auf die eigens von McDonald’s dafür kreierte Homepage und spielt es direkt dort – egal ob via Smartphone oder PC. Oder man lädt eine ROM-Datei herunter, um diese dann auf dem Game Boy Color zu starten.
Erstellt wurde das Spiel laut Gizmodo mit GB Studio, einem Drag-and-Drop-Entwicklungstool, das die Erstellung von Spielen für Nintendos klassische Handhelds erheblich vereinfacht. Und wer weiß, vielleicht steigerst du durch das Zocken mit Grimace auch deine Arbeitsperformance. Denn eine Studie zeigt, dass gute Gamer:innen auch im Job besser performen.
McDonald’s betritt nicht zum ersten Mal Gaming-Gebiet. In China gibt es aktuell sogar einen Handheld in Form eines Chicken McNuggets. Wer sich den Gameboy in Nuggets-Form dort für umgerechnet vier Euro besorgt, kann damit eine vorinstallierte, angepasste Version von Tetris zocken.
Wer sich nun Hoffnungen macht, das spezielle Handheld auch in deutschen McDonald’s-Filialen zu bekommen, wird wohl enttäuscht. Eine diesbezügliche Anfrage habe McDonald’s laut Gamepro mit der Antwort, dass es aktuell keine Pläne dafür gebe, erst einmal verneint.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team