Fundstück
Mehr als ein Pixelschubser: Mit diesen Mini-Spielen testest du dein Design-Talent
(Screenshot: Method of Action)
Buchstaben hin- und herjonglieren und dann auch noch dafür sorgen, dass alles stimmig aussieht? Was einfach klingt, kann zu einer nervenaufreibenden Aufgabe werden. Aber Achtung: Hier herrscht Suchtgefahr! Wer einmal angefangen hat, sich über seine miesen Punktzahlen bei den ersten Versuchen zu ärgern, kann nicht mehr so schnell aufhören. Bei Method of Action kannst du dich ausprobieren und spielerisch lernen, wie Design funktioniert. Für alte Hasen oder Anfänger sind die Spiele daher gleichermaßen interessant.
Die Funktionsweise ist simpel: Nachdem du einen vorgegebenen Schriftzug mit entsprechender Schriftart bekommen hast, gilt es, die Buchstaben in die richtigen Abstände einzurücken. Kinderleicht? Probiert es aus. Das ist nicht das einzige Spiel dieser Art: In den anderen Games kannst du deine Fähigkeiten testen, wie gut du Farben zuordnen, Knotenpunkte verbinden und Buchstaben formen kannst. Und los!
Kennt ihr Seiten, die ähnlich funktionieren? Schreibt es uns in die Kommentare!
Ebenfalls spannend:
- Fonts für dein Projekt: 10 kostenlose Schriftarten mit deutschen Sonderzeichen
- Dieses Video erzählt die Geschichte hinter Comic Sans – und versöhnt dich mit dem Font
- Diese Fehler solltest du im kartenbasierten Webdesign vermeiden
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Nicht ähnlich, aber doch auch für Typografen interessant, habe ich zwei Tests hier gelistet:
https://ronaldfilkas.de/testen-sie-ihr-schriftwissen/