
Intel hat die nächste Prozessor-Generation vorgestellt. (Bild: Intel)
Auf der hauseigenen Intel-Innovation-Veranstaltung im kalifornischen San José hat Intel die Intel-Core-Prozessorfamilie der dreizehnten Generation vorgestellt. Angeführt wird die Riege dabei vom i9-13900K, den Intel als „schnellsten Desktop-Prozessor der Welt“ anpreist.
Die neue Generation umfasst sechs neue Desktop-Prozessoren mit bis zu 24 Kernen und 32 Threads. Die Taktfrequenz liegt dabei bei bis zu 5,8 Gigahertz, was gerade für Gaming und Streaming vorteilhaft ist. Die Single-Thread-Leistungen sollen dabei um bis zu 15 Prozent steigen und so auch die Bildraten steigern.
Bei dieser Generation vereint die Performance-Hybridarchitektur von Intel den schnellsten Performance-Core mit bis zu doppelt so vielen Efficient-Cores und liefert so eine verbesserte Single-Thread- und Multi-Thread-Performance.
„Mit unserer neuesten Generation von Flaggschiff-Intel-Core-Prozessoren der 13. Generation heben wir die Standards der PC-Leistung noch einmal an“, erklärt Michelle Johnston Holthaus, Executive Vice President und General Manager der Client Computing Group bei Intel, in einer Pressemitteilung.
Intel-Core-Desktop-K-Prozessoren der dreizehnten Generation, einschließlich Boxed-Prozessoren, Motherboards und Desktop-System, werden ab dem 20. Oktober 2022 zum Verkauf angeboten. Weitere Einzelheiten zum Rest der Intel-Core-Prozessorfamilie der dreizehnten Generation sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team