„Mehrwertsteuer geschenkt“ bei Mediamarkt und Saturn – lohnt sich das überhaupt?

Schnäppchen? Die Mehrwersteueraktion bei Mediamarkt lohnt immer weniger. (Foto: multitel / Shutterstock)
„19 Prozent Mehrwertsteuer geschenkt“, werben die beiden großen Elektronikketten Mediamarkt und Saturn mal wieder. Vom 22. Juni 2023 um 20 Uhr bis zum 25. Juni (online sogar bis Montag 8:59 Uhr) werden bestimmte Produkte sowohl in den Filialen als auch in den beiden Onlineshops der besagten Elektronikhändler (die ja bekanntermaßen immer mehr vereinheitlicht werden) zu bekommen sein.
Doch dass es rein rechnerisch nicht die genannten 19 Prozent günstiger ist, wenn man Waren bei Saturn oder Mediamarkt kauft, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein. Letztlich sind mit den knapp 16 Prozent, die vom Preis runtergehen, aber durchaus noch attraktive Angebote möglich – vorausgesetzt man hat Glück und das Unternehmen hat nicht vorher bei den gewünschten Produkten die Preise über das sonst übliche Marktpreisniveau angehoben.
Grundsätzlich müssen Kund:innen aber wissen, dass schon lange nicht mehr fast alle Produkte reduziert werden, sondern reichlich Ausnahmen existieren, die gefühlt jedes Jahr zahlreicher werden. Ausgeschlossen sind einmal mehr Apple, Amazon, Blink, Tchibo, Tchibo Cafissimo, ISY, AVM, Synology, Sonos, Iris, Creality, Ankermake, Flashforge, Snapmaker, Plustek und Thrustmaster, außerdem die Eigenmarken Koenic, Peaq und Ok. Auch Smartphones, Tablets und Zubehör sowie die Produktgruppen Smartphones, Tablets, Wearables, Note-PCs und True-Wireless-Kopfhörer der Marke Samsung und jeweiliges Zubehör von Samsung sind ausgeschlossen. Ebenfalls nicht dabei sind Film & Musik, Software & Games, einzelne PC-Komponenten, Vorbesteller-Artikel, jede Art von Download-/Content-/Gaming-Cards und -Codes, digitale Guthabenkarten und nicht zuletzt auch das, was in der Fundgrube zu finden wäre.
Bleibt da noch was übrig? Eher wenig – und das alles gilt natürlich vernünftigerweise auch nur bei haushaltsüblichen Mengen, wobei gerade die Filialen da in den vergangenen Jahren sehr großzügig waren. Kombinierbar mit anderen Aktionen sind die Angebote ebenfalls offiziell nicht, wobei rabattiert erworbene Gutscheine in der Vergangenheit stets akzeptiert wurden.
Grundsätzlich sind all jene Produkte interessant, die ansonsten als besonders preisstabil gelten. Das betrifft zum einen die Bundles und Angebote von Spielekonsolen wie Nintendo Switch und (entgegen der widersprüchlichen Angaben in der Pressemitteilung) Sony Playstation 5 –, wobei aber eben einzelne Games wiederum nicht reduziert werden. Interessant sind in einigen Fällen beispielsweise Haushaltsgeräte, Fernseher und TV-Zubehör, ebenso Großgeräte, da diese gerade in den Filialen oftmals nicht teurer sind als bei einschlägigen Versendern. Auch im Foto-Bereich (soweit Mediamarkt und Saturn da überhaupt noch etwas Spannendes haben) lässt sich das eine oder andere Schnäppchen machen, sofern es bei den derzeit angeschriebenen regulären Preisen bleibt.
Nicht vergessen solltet ihr, dass sowohl Mediamarkt als auch Saturn die Aktion anbieten, die nicht in allen Fällen preisgleich sind, insbesondere wenn man die Filialen hinzunimmt. Ebenso gibt es eine Cashback-Erhöhung bei Mysaturn und Mymediamarkt, bei der man während der Aktion die dreifache Punktezahl abstauben kann. Ab 59 Euro wird wie gewöhnlich der Versand kostenlos sein, wobei es sich auch lohnen kann, zwischen dem Filial- und Onlinepreis zu vergleichen. Wir haben hier stets die Erfahrung gemacht, dass man nicht pauschal sagen kann, wo die jeweilige Ware günstiger zu haben ist – Preisunterschiede gibt’s auf jeden Fall.
Letzten Endes ist die Aktion aber in den letzten Jahren immer mehr zu einer flauen Rabattaktion geworden, die viele Kunden von Mediamarkt und Saturn eher verärgert hat, weil die Ausschlüsse immer mehr und in vielen Fällen auch nachweislich zuvor Preise nach oben angepasst wurden. Das bedeutet allerdings nicht, dass gute Angebote ausgeschlossen sind, sie sind nur schwerer zu finden.
Dennoch sollte man nicht vergessen, dass auch Amazon in drei Wochen mal wieder im Rahmen des Prime Day einige (deutlich mehr!) interessante Angebot auffahren wird, sodass ihr nicht sauer sein müsst, wenn ihr bei Saturn und Mediamarkt an diesem Wochenende nicht zum Zug kommt.
EDIT: Die PS5 ist entegegen früherer expliziter Erklärungen des Unternehmens doch unter den reduzierten Produkten. Wir haben den Artikel dahingehend angepasst.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team