
Das englische Kunstwort „Meme“ dürfte mittlerweile jedem geläufig sein, der einen Internet-Anschluss hat. Wer allerdings weniger auf Reddit, 4Chan oder Tumblr unterwegs ist und dessen Freunde auf Facebook sich eher ernsteren Themen zuwenden, der könnte – so unglaublich es für andere klingt – den einen oder anderen Mem in diesem Jahr tatsächlich verpasst haben. Im vorweihnachtlichen Sinne haben wir beschlossen alle etwaigen Wissenslücken zu schließen und präsentieren euch hier eine Liste der zehn wichtigsten Meme des Jahres.
Beyoncé Knowles beim Super-Bowl

Meme 2013: Hier hat die Pressearbeit nicht wie gewollt funktioniert. (Bild: knowyourmeme)
Die Sängerin Beyoncé Knowles hatte einen Auftritt im Rahmen des diesjährigen Super-Bowls, dem Finale der US-amerikanischen American-Football-Profiliga NFL. Nachdem Buzzfeed kurz darauf eine Sammlung verschiedener Fotos von ihrem Auftritt veröffentlichte, schalteten sich Beyoncés Manager ein forderten die Löschung von einigen Bildern, die nach ihrer Ansicht nicht besonders gelungen waren. Statt sich daran zu halten, machte Buzzfeed das genaue Gegenteil und hob die Bilder in einem neuen Beitrag extra hervor. Der Vorfall verbreitete sich wie ein Lauffeuer im Netz und unzählige Photoshop-Bilder auf Basis der Fotos gelangten ins Netz.
Meme: Hunde in Strumpfhosen

Meme 2013: Da muss man erstmal draufkommen. (Bild: knowyourmeme)
Dieser bizarre Foto-Trend stammt aus China. Im Grunde geht es darum, dass Hunde ihre Hinterpfoten in Strumpfhosen gesteckt bekommen um das Ergebnis auf einem Foto festzuhalten. Ursprung des Mem dürfte das chinesische Social Network Sina-Weibo gewesen sein.
Charles Ramsey: Ein Retter wird zum Meme
Die Geschichte von Charles Ramsey macht wieder einmal deutlich, wie aus Umständen die kein wenig zum Lachen animieren würde, immer wieder erfolgreiche Meme entstehen können. Der Mann aus Cleveland half im Mai 2013 dabei, drei gekidnappte Frauen die über Jahre eingesperrt waren, zu befreien. Nachdem ein Interview eines Lokalsenders auf YouTube hochgeladen wurde, entstanden verschiedene Bilder und Videos daraus. Das bekannteste dürfte das Musikvideo sein, das ihr oben seht.
„I‘ve became a meme in 2013. So i got that going for me, which is nice“

Meme 2013: Bill Murray wurde dieses Jahr zum Mem. (Bild: imgur)
Die US-amerikanische Komödie „Caddyshack“ aus dem Jahr 1980 lief in Deutschland unter dem Titel „Wahnsinn ohne Handicap“. Eine Szene des Charakters Carl Spackler (gespielt von Bill Murray) schaffte es auf Reddit zu veritablem Ruhm als Image-Makro. Mehr Beispiele zu diesem Mem findet ihr auf KnowYourMeme. Den originalen Filmausschnitt findet ihr auf YouTube.
Hadokening: Fight!

Spaßiger Foto-Mem. (Bild: knowyourmeme)
Beim sogenannten „Hadokening“ wurden Bilder gemacht, die eine Kampfszene, wie man sie aus populären Spielen wie Street Fighter kennt, nachstellt. Der Clou des Ganzen: ein oder mehrere Personen befinden sich in der Luft, als währen sie gerade getroffen worden. Auch wenn der Mem laut „Know Your Meme“ bereits seit 2009 auf koreanischen Webseiten im Umlauf war, wurde er erst 2013 auch bei westlichen Nutzern populär.
Meme mit Message: Das rote Gleichheitszeichen

Meme 2013: Virales Bild mit Aussage. (knowyourmeme)
Wir erinnern uns, Anfang des Jahres 2013 tauschten unzählige Social-Media-Nutzer ihre Profilbilder gegen ein Gleichheitszeichen auf rotem Grund aus. Das Bild ist das offizielle Logo der Human Rights Campaign, die sich für die Gleichstellung von homosexuellen in den Vereinigten Staaten einsetzt. Im Vorfeld einer richterlichen Entscheidung zu Ehe von Homosexuellen stiegen zehn Millionen Facebook- und Twitter-Nutzer kurzzeitig auf das neue Profilbild um. Wie zu erwarten, entstanden daraufhin unzählige Derivate des Bildes, die bemerkenswerterweise zu einem recht hohen Prozentsatz eher unpolitisch daher kamen.
Brent Rambo: Der junge aus dem Apple-Spot
Eigentlich bemerkenswert, dass der kleine Junge aus einem Apple-Werbespot aus den Neunzigern erst 2013 richtig bekannt wurde. Der mittlerweile leicht gealterte Brent Rambo arbeitet heute bei Sony Online Entertainment, aber wie ihr in diesem GIF sehen könnt, hat er nichts von seinem Charme verloren.
Wrecking Ball: Miley Cyrus und das Internet
Der Pop-Song der Sängerin beziehungsweise das Video dazu führte zu unzähligen Parodien im Netz. Eine der witzigsten dürfte wohl die oben eingebundene Version von Steve Kardynal gewesen sein, der den Clip auf Chatroulette nachgestellt hat.
Harlem Shake: Der absolute Mainstream-Mem des Jahres
Verrückte Masken, ein Lied von Baauer und unzählige Videos – müssen wir wirklich mehr dazu sagen? Niemand, absolut niemand dürfte von diesem Meme verschont worden sein, also sparen wir uns viele Worte dazu.
Doge: Nichts für Freunde schöner Fonts

Doge: Der Mem mit eigener Crypto-Währung. (Bild: knowyourmeme)
Der Doge-Meme zeigt die inneren Monologe eines Hundes die in Comic Sans über ein Foto gelegt werden. YouTube hatte dazu sogar ein passendes Doge-Easteregg auf der Video-Plattform versteckt und mit Dogecoin hat der Hund mittlerweile sogar seine eigene Bitcoin-artige Digitalwährung. Wow. Much fame!