News
Meta: Metaverse-Plattform Horizon erreicht 300.000 Nutzer:innen

Meta-Chef Mark Zuckerberg setzt seine ganze Hoffnung – und sein ganzes Geld – in sein Metaverse-Projekt namens Horizon Worlds. Erst kürzlich präsentierte Meta seine neue Social-Media-Plattform, in der sich Nutzer:innen virtuell treffen können, in einer Werbung beim Super-Bowl.
Dementsprechend hoch sind auch die Erwartungen. Denn Mark Zuckerbergs großes Ziel für die Zukunft lautet: eine Milliarde Menschen ins Metaverse zu bringen.
Wie The Verge berichtet, nannte Metas Produktchef Chris Cox in einem internen Meta-Meeting erste Zahlen für die Horizons-World-Plattform: Seit dem Launch am 9. Dezember 2021 soll die Zahl der monatlichen Nutzer:innen um ein Zehnfaches zugenommen haben: Die Plattform verzeichnet inzwischen 300.000 User:innen.
Empfehlungen der Redaktion
Meta-Sprecher Joe Osborne bestätigte die Statistik, sagte aber auch, dass die Zahlen nur die User:innen von Horizon Worlds und der Event-App Horizon Venues beinhalteten. Darin seien keine Nutzer:innen der Meeting-App Horizon Workrooms enthalten. In Horizon Venues hatte erst kürzlich im Anschluss an den Super Bowl ein VR-Konzert der Foo Fighters stattgefunden, das trotz Serverprobleme eine fünfstellige Zahl gleichzeitiger Besucher:innen erreicht hatte.
Ähnlich wie auf den Plattformen Roblox oder Microsofts Minecraft können Nutzer:innen innerhalb der VR-App Horizon Worlds eigene Welten erschaffen und verschiedene Spiele gestalten. Diese Woche verkündete Meta, dass bisher bereits 10.000 solcher Welten erstellt wurden. Die private Facebook-Gruppe von Horizons World umfasse inzwischen 20.000 Mitglieder.
Wie groß der Anteil der Quest-Headset-Besitzer:innen ist, die Horizon Worlds auf monatlicher Basis nutzen, ist nicht bekannt, da Meta seine Verkaufszahlen unter Verschluss hält. In der Branche geht man aber von zehn Millionen verkauften Geräten aus.
„Während die intensivsten und eindringlichsten Erfahrungen in der virtuellen Realität stattfinden werden, wird es ebenfalls einen Zugang zu den Welten über die Facebook- und Instagram-App geben, und im Laufe der Zeit wahrscheinlich noch mehr“, sagte Meta-Chef Mark Zuckerberg. Horizon aufs Handy zu bringen, würde der Social-Gaming-App Rec Room noch größere Konkurrenz machen, die monatlich 37 Millionen Nutzer:innen bei Laune hält.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team