Micro-SD auf Steroiden: Speicherkarte im Kleinformat, schnell wie eine SSD
Das japanische Unternehmen Kioxia hat eine Speicherkarte auf den Markt gebracht, die klein wie eine Micro-SD und schnell wie eine SSD ist. XFM Express XT2 ist ein NVMe-Speichergerät. Sie soll für Laptops und IoT-Geräte nutzbar sein. Kioxia bezeichnet es als „branchenweit erstes XFM-1.0-kompatibles NVMe-Wechselspeichergerät mit PCIe-Anbindung“.
Bruttodatenrate von etwa 4 Gigabyte pro Sekunde
Die Schnittstelle mit PCIe 4.0 x 2 Lanes hat eine Bruttodatenrate von etwa vier Gigabyte pro Sekunde. Laut Computer Base soll die Nettodatenrate bei maximal 3,5 Gigabyte pro Sekunde liegen. Als Speichergröße stehen entweder 256 Gigabyte oder 512 Gigabyte zur Verfügung.
Die Speicherkarte kann wie eine Micro-SD-Karte herausgenommen werden – allerdings ist sie mit den Maßen 14 mal 18 mal 1,4 Millimeter etwas größer als die herkömmliche Micro-SD mit 11 mal 15 mal 1 Millimeter. Laut Kioxia ist die Speicherkarte besonders für „schlanke sowie leichte Notebooks“ geeignet.
Koixa: Speicherkarte sei auf Schnelligkeit ausgelegt
Laut Kioxia soll die Speicherkarte „einfach zu warten sowie zu erweitern“ sein. Sie sei außerdem „auf Schnelligkeit ausgelegt“. Das Unternehmen bezeichnet XFM Express XT2 als Alternative zu SSD-Speichermedien.
Das XFM bei XFM Express XT2 steht für Cross-Over-Flash-Memory. Der Speicherstandard mit der Spezifikation Jedec XFM Device 1.0 wurde vergangenes Jahr offiziell eingeführt. Dieser neue Standard wurde unter anderem von Kioxia vorangetrieben. Das Unternehmen, das früher Toshiba Memory Europe hieß, gehört zu den Jedec-Mitgliedern. Jedec legt Standards für die Mikroelektronik-Industrie fest.
Und wie bitte soll eine so grosse Speicherkarte in einen Slot passen?
Na dann werden die Kartenhersteller von CFexpress blöd aus der Wäsche schauen.
Viele Profikameras sind bereits mit CFexpress Slots ausgestattet
Und wie soll man jetzt diesen Post verstehen?
CFexpress wurde genau dafür eingeführt, weil SD Karten viel zu langsam und SSDs zu groß sind.
Jetzt kommen die schon wieder mit einer neuen Bauform an, die weder kompatibel zu SD noch zu CFexpress ist…