Noch dieses Jahr: Microsoft Flight Simulator landet in der virtuellen Realität
Diese Nachricht wird Fans des Microsoft Flight Simulators und Besitzer von VR-Headsets gleichermaßen freuen: Der beliebte Flugsimulator erhält nach seinem Release Mitte August endlich auch einen VR-Modus. Damit können sich Gamer noch mehr wie echte Piloten fühlen, wenn sie sich in ihrem eigenen Cockpit umgucken können.
Wie die Entwickler in einem auf Twitch gestreamten Video bekannt gaben, soll noch im Dezember eine vollständige Unterstützung für VR-Headsets auf Steam veröffentlicht werden. Als genauer Starttermin ist der 22. Dezember vorgesehen. Seit Oktober läuft die VR-Unterstützung bereits in einer geschlossenen Beta, in der die Piloten zwar in der virtuellen Realität fliegen konnten, Eingaben in den Menüs waren jedoch nicht möglich. Das soll sich mit dem Launch der offiziellen Version jetzt ändern. Alle Menüs und Interfaces werden auf dem Bildschirm der VR-Brille erkennbar sein. Für die Routenplanung vor dem Start muss die Brille also nicht mehr abgesetzt werden und es kann direkt losgehen.
Weitere Updates in Planung
Ursprünglich sollte die VR-Version, die tatsächlich nur auf Wunsch der Community entstand, nur auf Windows Mixed-Reality-Headsets wie der HP Reverb 2 laufen, von diesem Vorhaben hat sich Microsoft allerdings verabschiedet. Der Flight Simulator läuft somit auf allen mit Steam kompatiblen VR-Brillen von jeglichen Herstellern.
Für den 26. Januar 2021 ist außerdem das insgesamt dritte World Update geplant. Dabei wurde dieses Mal Großbritannien überarbeitet und Flughäfen und Sehenswürdigkeit werden zukünftig noch detailreicher dargestellt. Bisher gab es diese Art von Update bereits für Japan und die USA. Auch Helikopter sollen Einzug in den Flight Simulator erhalten. Dafür arbeiten die französischen Entwickler von Asobo bereits an einer kostenpflichtigen Erweiterung für den Simulator. Wann diese erworben werden kann, ist aktuell noch nicht bekannt.