Fernsteuerung für PowerPoint und mehr: Das kann Microsofts Office Remote

Office Remote. (Grafik: Microsoft)
Windows-Phone-Nutzer können Office Remote schon seit 2013 nutzen. Jetzt gibt es endlich auch eine Android-Version der App. Mit Office Remote könnt ihr PowerPoint, Word und Excel per Smarphone fernsteuern. Vor allem zur Steuerung für PowerPoint-Präsentation ist die kostenlose App sinnvoll. Ihr könnt nicht nur zwischen verschiedenen Folien wechseln, sondern bekommt auch eure dazugehörigen Notizen angezeigt. Außerdem gibt es einen virtuellen Laserpointer, den ihr per Smartphone steuern könnt.

Office Remote: Mit der Android-App könnt ihr PowerPoint, Word und Excel fernsteuern. (Screenshot: Play-Store)
Im Fall von Excel könnt ihr in einzelne Zeilen oder Spalten oder bestimmte Arbeitsblätter springen. In Word springt ihr bei Office Remote zu ausgewählten Überschriften oder Kommentaren. Außerdem könnt ihr in den Dokumenten scrollen und die Zoomstufe verändern. Für die Verbindung der App mit eurem Rechner benötigt ihr Bluetooth an beiden Geräten.
Neben der App für Android oder Windows Phone benötigt ihr außerdem das Office-Remote-Addin für den PC. Unterstützt wird Office 2013 unter Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1. Nutzer der Office-Version für Windows RT gehen leider leer aus. Wenn ihr lieber freihändig durch eure Präsentationen navigieren möchtet, sollte ihr euch unseren Artikel über die Fernsteuerungs-App Swoosh für PowerPoint, Keynote und andere Programme durchlesen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team