Warum sich Pornhub mit einem Dönerladen in New York zofft

Wie die lokale Nachrichtenseite Chelsea News berichtet, droht die Pornhub-Betrieberfirma Mindgeek dem Manhattaner Döner Haus mit einer Klage, sollte der Imbiss sein Logo nicht ändern. Die Begründung: Die Ähnlichkeit zum Pornhub-Logo sei zu groß.
Im Unterlassungsschreiben, das die Betreiber des Döner Haus kürzlich erhalten haben, heißt es von Mindgeek-Anwältin Christine Sabbagh, der Imbiss zeige und verwende „ein Logo und eine Marke, die das gleiche allgemeine Aussehen und Gefühl wie die Pornhub-Marken auf seinen Social-Media-Konten hat“, so Chelsea News.

Pornhub-Betreiber Mindgeek will nicht mit einem New Yorker Dönerladen in Verbindung gebracht werden – und fordert den deswegen auf, sein Logo zu ändern. (Foto: Kate Krav-Rude/ Shutterstock)
Das würde dazu führen, dass „Verbraucher glauben werden, dass Döner Haus mit Mindgeek verbunden ist, von Mindgeek gesponsert, unterstützt oder in irgendeiner Weise von Mindgeek gebilligt wird“.
Es folgt die Androhung der Klage: Käme das Team des Dönerladens „den Forderungen von Mindgeek bis zum 7. August 2023“ nicht nach, werde man „ohne weitere Ankündigung oder Verzögerung die entsprechenden rechtlichen Schritte gegen Sie einleiten.“
Ein offizielles Statement von Mindgeek zu den Anschuldigungen gibt es derzeit nicht.
Das Team des New Yorker Dönerladens sieht die Sache mit dem Logo freilich etwas anders. Die angedrohte Klage sei „ebenso komisch wie absurd“, erklärt Betreiberin Pauline Phan gegenüber Chelsea News. „Wir servieren nur Lebensmittel und haben weder mit ihrer Branche zu tun, noch ist der Text oder gar die Farbgebung dieselbe. Eine Verwechslung ist unwahrscheinlich.“
Anwalt Stephen L. Baker, der das Döner Haus vertritt, bezweifelt zudem, dass die Forderung von Pornhub auf juristischer Ebene standhält. „Wir betrachten die Angelegenheit als abgeschlossen.“
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team