Minimalismus – was brauche ich wirklich?

(Abbildung: Shutterstock / Photographee.eu)
Anton Weste, Redakteur bei t3n, begrüßt dazu zwei Gäste am Mikrofon. Jasmin Mittag ist Künstlerin und Aktivistin aus Hannover, die in ihrem Projekt „100 Tage – 100 Dinge“ alle Gegenstände aus ihrem Alltag in den Keller packte und jeden Tag nur einen Gegenstand wieder hervorholte. Im Fotoprojekt „The One Thing“ lichtete sie Menschen aus aller Welt mit dem Ding ab, das ihnen am wichtigsten ist. Svenja Weiß vom Content-Creation-Team bei t3n bekommt von Gästen hin und wieder zu hören, dass es in ihrer Wohnung ja so hallt. Sie erzählt aus ihrem seit Jahren gelebten Minimalismus.

Künstlerin Jasmin Mittag dokumentiert ihren 100-Tage-Selbstversuch auf Instagram. (Foto: Instagram/ minimalismusjetzt)
„Minimalismus als Lebensstil hat ein unglaublich hohes Potenzial, uns alle zu inspirieren, das Beste aus unserem Leben zu machen, indem wir uns auf für uns Wesentliches konzentrieren“, sagt Jasmin Mittag. Für alle, die es mal ausprobieren wollen, gibt es Tipps zum Anfangen und ein paar Faustregeln.
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
So einen Quatsch braucht niemand, Hippster-Kacke!
Überhaupt nicht. Lässt einen deutlich produktiver werden und fokusiert einen auf das wirklich Wichtige.
Und weil es Leute gibt die das als Hipsterkacke bezeichnen, brauchen wir dringend Zwang, zur Not auch eine Ökdiktatur.