Mobile Briefmarke: So frankiert ihr eure Post jetzt mit Smartphone und Stift
![Mobile Briefmarke: So frankiert ihr eure Post jetzt mit Smartphone und Stift Mobile Briefmarke: So frankiert ihr eure Post jetzt mit Smartphone und Stift](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2020/12/mobile-briefmarke-smartphone.jpg?class=hero)
Albtraum für Philatelisten – praktisch für Otto Normalversender. (Bild: Deutsche Post)
Ein Smartphone, die neue „Post & DHL App“ der Deutschen Post, einen Kugelschreiber und natürlich einen Brief, den ihr jemandem schicken wollt – das ist das Setting, das euch vom leidigen Kauf einer Briefmarke erlösen will.
Nutzer der DHL-App erhalten Update
Die „Post & DHL App“ ist als Update zur bereits verfügbaren DHL-App, mit der sich Pakete frankieren und überwachen lassen, angelegt. Wer also die bisherige DHL-App schon hat, sollte die neue Brief-Funktion als Update automatisch nachgereicht erhalten.
Wer die App bislang nicht hat, kann sie kostenlos in Googles Play Store und in Apples App Store laden. Es gibt sogar eine optisch optimierte Version für das iPad.
„Post & DHL“ unterstützt euch beim Versenden von Briefen, Postkarten, Päckchen und Paketen. Dabei führt sie euch zunächst durch den Prozess zur Bestimmung der korrekten Entgelte und erlaubt euch dann den bargeldlosen Erwerb der entsprechenden Wertzeichen.
So geht das Frankieren von Briefen und Postkarten per App
Das geht nun auch für Briefe und Postkarten. Insoweit ist die „Post & DHL App“ der Nachfolger des bisherigen Handyporto, das zwar schon recht einfach zu nutzen, aber – vor allem wegen der zusätzlich erforderlichen SMS – schlicht viel zu teuer war. Die Onlinefrankierung für Briefprodukte über die neue App hingegen kostet hingegen nicht mehr oder weniger als euch der Erwerb von entsprechenden Wertmarken am Automaten oder in der Postfiliale kosten würde.
Dabei ist die Verwendung sehr einfach: Wollt ihr einen Brief versenden, wählt ihr das gewünschte Post-Produkt in der App aus und bezahlt die entsprechende Gebühr per Paypal. Andere Zahlungsanbieter unterstützt die Post für die Briefmarken bislang leider nicht.
Nach erfolgreichem Erwerb erhaltet ihr einen Code, der sich aus dem Wort PORTO und einer achtstelligen Zeichenfolge zusammensetzt und den die Post als „Mobile Briefmarke“ bezeichnet. Beides schreibt ihr nun zweizeilig mit dem Kugelschreiber auf den Brief an die Stelle, an der ihr sonst die Briefmarke aufkleben würdet. Damit ist die Sendung frankiert und ihr könnt sie in den Briefkasten werfen. Den Zahlungsbeleg erhaltet ihr per E-Mail.
Der Code ist 14 Tage lang gültig. Ihr solltet eure Briefe also möglichst nicht in der Sofaritze vergessen oder den Einwurf ewig auf der To-do-Liste stehen lassen. Eine weitere Einschränkung gibt es: Die Mobile Briefmarke kann nur für den Versand innerhalb Deutschlands verwendet werden.
Kleiner Tipp: In der Anrede schreibt man Du, Dir, Dich und Euch groß so wie Sie
Verkürzt ausgedrückt: Das kann man machen, muss es aber nicht, sagen die Experten des Duden.
Ich mache es so. Auch, wenn ich nicht muss. Ich kann mich mit etwas Höflichkeit und Respekt von der Masse absetzen. Hat auch was.
Die Experten des Duden sagen (ebenfalls verkürzt): „In allen Textformen, in denen der Autor selbst den Leser persönlich anredet,“… „empfehlen wir übrigens die Großschreibung.“.
Groß geschrieben wirkt die Anrede m. E. respektvoller, egal ob „Du“ oder „Sie“ (abgesehen davon, dass es beim „Sie“ immer verkehrt wäre).
Alle hier Kommentierenden haben von mir die ausdrückliche Erlaubnis, in ihren Texten anders zu verfahren als ich es hier tue.
Hallo Franzi,
wir müssen nur Geduld haben, irgendwann sind Höflichkeit, Anstand und Bildung wieder cool.
Der Duden bildet ja auch nur den Sprachgebrauch ab.
In dem Beitrag vermisse ich irgendwie das die Briefmarke dann teuer ist.
Das vermisst du ganz zu Recht, denn sie ist nicht teurer.
Die Briefmarke nicht also z.B. 0,80 EUR aber dafür ein saftiger SMS Service Aufschlag von 0,40 EUR macht zusammen stolze 1,20 EUR und meinen Kuli muss ich auch noch bezahlten :-)
@ Thorsten: Warum soll da zusätzlich ne SMS kommen ? Das wird doch alles innerhalb der App gemacht.
Richtig. Die Nummer mit der SMS betraf das bisherige Handyporto. Wer den Beitrag liest, weiß das aber auch.
@Andreas Richter @Dieter Petereit
Wenn ich die aktuelle App verwende der Post und einen Standardbrief auswähle 0,80 Cent kann ich selber ausdrucken – kostenlos oder als Code per SMS senden für +40 Cent. Also alle Apps sind aktualisiert welche APP gibt es denn noch??? Bitte Name der APP – hab selber ein iPhone inkl. aktuellem Betriebssystem und als APP Post&DHL oder POST mobil
Die Post mobil App wird durch die neue Post & DHL App perspektivisch ersetzt. Eine entsprechende Meldung, dass man nur noch Post & DHL nutzen soll, poppt auch ab und zu in der Post mobil App auf.
Wie im Artikel eingangs erwähnt, gibt es die neue Mobile Briefmarke in der neuen App. Dort wird auch ganz brav der Preis von 80 Cent fürs Standardporto angezeigt.
Servus,
ist jemand bekannt, ob es auch eine Handy-unabhängige Nutzung geben wird = per Webbrowser zB vom PC aus?
Und wenn schon Handy: gibts die APK auch direkt zum Download = außerhalb der beiden Stores?
Danke!
webaschtl
Einfach mal testen wie im Artikel beschrieben. Man kann ja vor der zahlung abbrechen. Reicht doch wenn unsere Politiker alles Madig diskutieren
Bei mir klappt es jedenfalls wie beschrieben.