
E-Mail-Marketing. (Foto: lukatoyboy / Flickr Lizenz: CC BY-SA 2.0)

E-Mail-Marketing: Mails werden immer mehr auf Smartphones gelesen. (Grafik: Litmus)
E-Mail-Marketing: Die Hälfte eurer Leser nutzen Smartphones
Über eine Milliarde Smartphones werden von Menschen auf der ganzen Welt genutzt. Mit dem Siegeszug der mobilen Alleskönner hat sich auch das Nutzungsverhalten vieler Anwender gewandelt. Mittlerweile generiert Facebook über 50 Prozent seiner Werbeeinnahmen über seine Mobile-Apps. Aber auch andere Bereiche betrifft diese Entwicklung. So sollen laut einer aktuellen Studie fast 50 Prozent der Nutzer ihre E-Mails bevorzugt mit ihrem Smartphone abrufen – Es handelt sich also um keine kleine Minderheit mehr. Wer es noch nicht getan hat, der muss jetzt reagieren.
Aufgrund einer unter Umständen langsamen Verbindung oder wegen des begrenzten Datenvolumens sind Nutzer, die ihre Mails auf dem Smartphone lesen, eher seltener bereit, sich Grafiken herunterzuladen. Daher sollte eine erfolgreiche E-Mail-Kampagne auf den Einsatz von Bildern wann immer möglich verzichten und auf einfache, knappe Texte setzen. Außerdem sollte ein responsives Design für die E-Mail Pflicht sein. Wenn ihr euch mit dem Thema tiefergehend auseinandersetzen möchtet, empfehlen wir euch die Artikel „So funktioniert Responsive E-Mail-Design“ und „So gestaltet man Responsive HTML-Newsletter“.
Mobiles E-Mail-Marketing: Warum einfach einfach besser ist
Es bleibt aber zu beachten, dass manche E-Mail-Apps ihren Nutzern nur reine Text-E-Mails anzeigen. Das dürfte immer weniger ein Problem sein, dennoch ist es ratsam, diese Leser nicht mit reinen HTML-Mails zu vergraulen. Daher sollten immer eine Text- und eine HTML-Version der Mail versendet werden. Solltet ihr Links verwenden, dann ist es wichtig, dass sie gut lesbar und farblich eindeutig vom restlichen Text getrennt sind. Apropos Links, wer auf die eigenen Angebote auf den verschiedenen sozialen Netzwerken hinweisen möchte, sollte auch das in Form von Links tun.
Schon jetzt liest ein großer Teil der Empfänger eure Mails auf ihren Smartphones. Diese potenziellen Kunden solltet ihr nicht vernachlässigen. Vor allem da die Anzahl der Nutzer, die ihre E-Mails hauptsächlich auf dem Smartphone lesen, in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird. Weitere Informationen zum Thema E-Mail-Marketing findet ihr in unserem Artikel „Science, Bitch! – So gelingt das perfekte E-Mail-Marketing“.
via www.emailit.co
E-Mail Newsletter sollte man auf jeden Fall ‚responsive‘ gestalten, da sprechen die Zahlen über die Client-Nutzung ja eine klare Sprache. In Deutschland gibt es leider noch nicht so viele Tools im günstigen Preisspektrum, die das können. Vor kurzem hatte bei verschiedenen Anbietern nachgefragt, das sind die Ergebnisse (die Stand heute auch noch aktuell sind): http://www.emailtooltester.com/news/responsive-newsletter/
Ich denke diese Infos sind ganz interessant für Newsletter-Versender.