N26 startet mit Krypto-Angebot in Österreich
Die Mobile Bank N26 hat heute die Einführung eines neuen Kryptoprodukts verkündet. Zunächst erhalten Kund:innen in Österreich die Möglichkeit, Kryptowährungen in ihrer N26-App zu handeln. t3n berichtete über die Pläne bereits im Februar.
N26 Krypto soll in den kommenden Wochen schrittweise für österreichische Kund:innen verfügbar gemacht werden. Eine Ausweitung in weitere „Kernmärkte“ soll in den nächsten sechs Monaten erfolgen. Dazu gehört auch Deutschland.
„Auch wenn Kryptowährungen im vergangenen Jahr an Wert verloren haben, bleiben sie eine gefragte und attraktive Anlageklasse für Investor:innen und ein wachsender Teil des Finanzsystems“, sagt Valentin Stalf, CEO und Co-Founder von N26.
Mit dem Kryptoangebot reagiere N26 auf eine starke lokale Nachfrage, heißt es in der Presseankündigung. 40 Prozent der N26-Kund:innen sollen entweder bereits aktiv mit Kryptowährungen handeln oder Interesse an Investitionen in Kryptowährungen bekundet haben.
Bitpanda macht’s möglich
Das N26-Kryptoangebot startet mit 100 handelbaren Coins und soll in den kommenden Monaten auf 194 Coins erweitert werden. Für die Umsetzung und Durchführung des Kryptohandels kooperiert N26 mit dem österreichischen Fintech-Startup Bitpanda.
Das Wiener Startup Bitpanda hat zwar selbst ein Endkunden-Angebot, bietet aber auch eine Plattform für den Handel mit Kryptowährungen für Unternehmen an.
Um den Handel künftig auch in Deutschland anbieten zu können, fehlt Bitpanda derzeit noch eine Zulassung der deutschen Finanzaufsicht Bafin. Laut Bitpanda-Mitgründer und -Co-CEO Eric Demuth seien die Prozesse, um diese zu erhalten, bereits am Laufen.
Neuer Tab „Finanzen“
Laut Gilles BianRosa, Chief Product Owner bei N26, soll sich N26 Krypto „nahtlos in das vollständig regulierte N26-Bankingerlebnis“ einfügen. Kontostand, Ersparnisse und Anlageportfolio sollen nebeneinander angezeigt werden können – „mit Kryptowährungen als erster Anlageklasse, die wir anbieten möchten“.
Teilnehmen können die N26-Kund:innen, „deren Identität und Teilnahmeberechtigung erfolgreich geprüft wurden“. Sie finden in der N26-App über den Bereich „Trading“ einen neuen Tab „Finanzen“, über den sie auf N26 Krypto zugreifen können.
Um eine Position zu eröffnen, müssten lediglich der gewünschte Coin und ein Betrag ausgewählt werden, mit dem gehandelt werden soll. Der Gegenwert des Handels werde dann vom Bankguthaben der Kund:innen abgezogen, während die Coins sofort in ihrem Krypto-Portfolio erscheinen.
Gleiches gelte, wenn sich Kund:innen entscheiden, eine offene Position in N26 Krypto zu schließen: Die finanziellen Mittel seien unmittelbar auf ihrem Hauptkonto verfügbar, sobald eine Position geschlossen wird. Um den Vorgang besonders nahtlos zu machen, seien beide Transaktionsarten als Drag & Drop durchführbar.
Die Gebühren betragen je nach Kund:innen-Status zwischen 1 und 1,5 Prozent für den Handel mit Bitcoin und 2 bis 2,5 Prozent für andere Kryptowährungen.