N26 stattet seine Spaces mit jeweils eigener deutscher IBAN aus

Eines der interessantesten Features, mit denen digitale Challenger-Banken mit Apps als zentralem Element Kunden einen Mehrwert verschaffen, sind Unterkonten. Diese ermöglichen es einerseits, für sich Budgets vorzusehen oder zu definieren, entfalten ihr eigentliches Potential aber erst im Zusammenspiel mit anderen Kundenkonten, etwa bei Familienbudgets oder in der Wohngemeinschaft.
Doch so richtig sinnvoll wird dies erst mit einem Feature, das beispielsweise der Mitbewerber Vivid im vergangenen Jahr eingeführt hat und das auch einzelne andere Banken planen: eigene IBAN, also eindeutige Kontonummern für solche Unterkonten. N26 hat jetzt die Erweiterung seiner Spaces genannten Unterkonten dahingehend angekündigt. Kunden mit den kostenpflichtigen Kontomodellen N26 Smart, N26 You und N26 Metal können solche Spaces nicht nur als eigenständige Unterkonten nutzen, sondern auch jedem Space eine eigene individuelle IBAN zuweisen. Damit lassen sich Lastschriftzahlungen für Unterkonten einrichten und SEPA-Banküberweisungen direkt empfangen. Eine Art Automatisierung bringt das bei Rechnungen, regelmäßigen Zahlungen und Abomodellen.
Laut einer Umfrage von N26 wünscht sich mehr als ein Drittel der Kunden Zahlungen direkt über Spaces. Egal, ob Abo-Zahlungen, Nebenkosten oder Mitgliedschaften – separate Spaces mit eigenen IBAN helfen dabei, Budgets festzulegen und die regelbasierte Kontrolle über die Ausgaben zu behalten. Die Kunden der genannten Kontomodelle weisen den Spaces IBAN zu, indem sie den Space zunächst in der App erstellen und dann (oder wenn bereits vorhanden) über die Einstellungen „IBAN zu Space hinzufügen“ auswählen.
Zusätzlichen Nutzen hat das neue Feature auch für die Freiberufler und Selbstständigen, die ein N26-Konto nutzen. Sie können beispielsweise jedem Kunden einen individuellen Space zuweisen und bis zu zehn IBAN hierfür vergeben. So lassen sich eingehende Zahlungen einfacher nachverfolgen, separate Kontoauszüge für jeden Space herunterladen und die Verwaltung ihrer geschäftlichen Finanzen optimieren. Als weiteres Feature plant N26 zudem die Möglichkeit, ausgehende Überweisungen ebenso von einzelnen Spaces zu ermöglichen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team