Nach Metas Vorbild: Kündigungen wegen schlechter Leistung – in Deutschland möglich?


Kündigung wegen schlechter Leistung? Der US-Konzern Meta hat mit diesem Vorstoß zuletzt ordentlich für Aufsehen gesorgt. Tausende sollen den Plänen nach auf die Straße gesetzt und gegen leistungsfähigere Team-Mitglieder ersetzt werden. Kritiker bezeichnen den harten Kurs als herzlos, Befürworter träumen von ähnlichen Schritten in deren Unternehmen. Doch wie realistisch sind solche Massenentlassungen in Deutschland eigentlich?
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.