Wird es ein Netflix für Computerspiele geben?

(Shutterstock / korobskyph)
Uta Allenstein ist Junior-Beraterin bei der Unternehmensberatung McKinsey und engagiert sich ehrenamtlich im E-Sport. Die Gamerin erklärt im t3n Podcast, was den Gaming-Markt derzeit zwischen AAA-Titeln wie „The Last of us 2“, Online-Wettkämpfen und Casual Gaming auf dem Smartphone antreibt.
Im Gespräch mit dem ehemaligen t3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner beschreibt die Expertin, wie sich der Gaming-Markt durch neue Streaming-Angebote wie Googles Stadia verändern könnte und was ein Unternehmen mitbringen müsste, um zum Neftlix des Gamings zu werden. Außerdem spricht sie über den Sponsoring-Markt im E-Sport und darüber, wie sich der Markt der Werbung bei Profi-Spieler-Events gewandelt hat.
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team