Brennendes Herz und Hipster-Bart: Diese Emojis kommen 2021 auf eure Smartphones
Die Coronakrise macht selbst vor Emojis nicht halt. Im April hatte das Unicode-Konsortium die Veröffentlichung von Emoji 14.0 um ein halbes Jahr nach hinten verschoben. Zwischenzeitlich sah es aus, als gäbe es 2021 gar keine Updates. Mit Emoji 13.1 kommen nächstes Jahr jetzt doch neue Emojis und mehr Hautfarben auf eure Smartphones.
Kopf in den Wolken und brennende Liebe
Insgesamt 217 Neuerungen hat das Konsortium angekündigt; der Großteil davon sind mehr Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf die Hautfarbe der Emojis, insbesondere bei den Pärchen- und Familiendarstellungen. Aber immerhin sieben komplett neue Emojis haben es in das Paket geschafft. Darunter ein Gesicht in den Wolken, ein entflammtes sowie ein heilendes Herz und Personen mit Hipsterbart.
Alle neuen Möglichkeiten und Emojis könnt ihr euch in unserer Bildergalerie ansehen:
Auch wenn die Neuerungen jetzt bekannt gegeben wurden, bedeutet das nicht, dass sie auch sofort verfügbar sind. Die vom Unicode-Konsortium veröffentlichten Versionen sind nur Muster. Webplattformen und Software- beziehungsweise Betriebssystemanbieter kreieren darauf basierend ihre eigenen Varianten. Bis die dann in die neuen Updates integriert sind, kann es dauern. So sind die Emojis, die im Februar 2020 angekündigt worden sind, noch nicht verfügbar.
Was ist das Unicode-Konsortium?
Das Unicode-Konsortium ist eine gemeinnützige Organisation, die ihren Sitz im kalifornischen Mountain View hat. Sie gibt den Unicode-Standard zur Zeichenkodierung heraus und entwickelt ihn auch weiter. Unter den Mitgliedern des Konsortiums finden sich viele große Software-Unternehmen wie Apple, Google, Microsoft und Oracle. Grundsätzlich steht die Organisation aber allen offen, die den Mitgliedsbeitrag entrichten und sich für die gemeinsamen Ziele einsetzen wollen.
Solltet ihr euch spontan in eines der neuen Emojis verliebt haben, könnt ihr es übrigens auch ganz offiziell adoptieren. Mehr Informationen dazu findet ihr auf der Website des Unicode-Konsortiums.
Das könnte dich auch interessieren:
- Android und iOS: Diese neuen Emojis kommen noch dieses Jahr auf euer Smartphone
- Pixel-me macht aus euren Fotos Pixelart, Emojis und Icons
- Big Heads: Flexibler Gratis-Baukasten für das Avatar-Design
Gott haben wir Probleme….