Brennendes Herz und Hipster-Bart: Diese Emojis kommen 2021 auf eure Smartphones
Die Coronakrise macht selbst vor Emojis nicht halt. Im April hatte das Unicode-Konsortium die Veröffentlichung von Emoji 14.0 um ein halbes Jahr nach hinten verschoben. Zwischenzeitlich sah es aus, als gäbe es 2021 gar keine Updates. Mit Emoji 13.1 kommen nächstes Jahr jetzt doch neue Emojis und mehr Hautfarben auf eure Smartphones.
Insgesamt 217 Neuerungen hat das Konsortium angekündigt; der Großteil davon sind mehr Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf die Hautfarbe der Emojis, insbesondere bei den Pärchen- und Familiendarstellungen. Aber immerhin sieben komplett neue Emojis haben es in das Paket geschafft. Darunter ein Gesicht in den Wolken, ein entflammtes sowie ein heilendes Herz und Personen mit Hipsterbart.
Alle neuen Möglichkeiten und Emojis könnt ihr euch in unserer Bildergalerie ansehen:
Auch wenn die Neuerungen jetzt bekannt gegeben wurden, bedeutet das nicht, dass sie auch sofort verfügbar sind. Die vom Unicode-Konsortium veröffentlichten Versionen sind nur Muster. Webplattformen und Software- beziehungsweise Betriebssystemanbieter kreieren darauf basierend ihre eigenen Varianten. Bis die dann in die neuen Updates integriert sind, kann es dauern. So sind die Emojis, die im Februar 2020 angekündigt worden sind, noch nicht verfügbar.
Das Unicode-Konsortium ist eine gemeinnützige Organisation, die ihren Sitz im kalifornischen Mountain View hat. Sie gibt den Unicode-Standard zur Zeichenkodierung heraus und entwickelt ihn auch weiter. Unter den Mitgliedern des Konsortiums finden sich viele große Software-Unternehmen wie Apple, Google, Microsoft und Oracle. Grundsätzlich steht die Organisation aber allen offen, die den Mitgliedsbeitrag entrichten und sich für die gemeinsamen Ziele einsetzen wollen.
Solltet ihr euch spontan in eines der neuen Emojis verliebt haben, könnt ihr es übrigens auch ganz offiziell adoptieren. Mehr Informationen dazu findet ihr auf der Website des Unicode-Konsortiums.
Das könnte dich auch interessieren:
- Android und iOS: Diese neuen Emojis kommen noch dieses Jahr auf euer Smartphone
- Pixel-me macht aus euren Fotos Pixelart, Emojis und Icons
- Big Heads: Flexibler Gratis-Baukasten für das Avatar-Design
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Gott haben wir Probleme….