Android und iOS: Diese neuen Emojis kommen noch dieses Jahr auf euer Smartphone

(Grafik: Apple)
Noch dieses Jahr gibt es neue Emojis für iOS. Wie Emojipedia berichtet, erweitert Apple seine Galerie um 13 weitere Optionen. Dabei erweitert Apple wieder so ziemlich alle Kategorien um neue Emojis und geht auch auf relevante Themen ein. Dazu gehört neben dem Transgender-Symbol sicherlich auch die Abbildung einer Lunge und die eines anatomischen Herzens.
Die Tierwelt wird um einen Biber und einen Dodo reicher, Lebensmittel-Fans können sich auf Bubble-Tea und Tamale, also gefüllte Maisblätter, freuen. Auch neu sind ein Boomerang, ein Ninja und die russische Matroschka-Puppe. Dazu kommen eine silberne Münze, die von einem Adler und dem Spruch „The Crazy Ones“ geziert wird, sowie eine an einen mittelalterlichen Morgenstern erinnernde Pinata.
Eines der im Vorfeld am meisten diskutierten Emojis, das letztendlich doch genehmigt wurde, ist die sogenannte „Italian Hand“-Geste.
Im Zuge eines Updates auf iOS 14 im Herbst dieses Jahres sollen die neuen Emojis dann verfügbar sein. Dann selbstverständlich auch für iPadOS und macOS.
Zusätzlich zu den Emojis gibt es auch für die individuell gestaltbaren Memojis neue Variationsmöglichkeiten. Neben neuen Kopfbedeckungen und Frisuren, gibt es passend zur Coronakrise auch zwei neue Gesichtsmasken.

Eine Auswahl der neuen und überarbeiteten Android-Emojis. (Grafik: Google)
Mit dem Update auf Android 11 werden auch hier eine Reihe neuer Emojis eingeführt. Neben iOS-Doublen wie dem Boomerang, der Lunge und sogar der Morgenstern-Pinata, ist das Android-Update mit 50 neuen Emojis deutlich umfangreicher. Die Nutzer können ihren Freunden und Bekannten zukünftig unter anderem Blaubeeren, Regenwürmer, Zahnbürsten, einen einzelnen Flip-Flop oder einfach eine nett lächelnde Fliege zukommen lassen.
Viele weitere bereits bestehende Emojis erhalten außerdem durch das Update auf Android 11 eine optische Überarbeitung.
Zum Weiterlesen:
- Emojis für eine neue Realität: Designer entwirft Corona-Piktogramme
- Herzliche Umarmung: Facebook führt neues Reaction-Emoji ein
- Pixel-me macht aus euren Fotos Pixelart, Emojis und Icons
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Sowas völlig überflüssiges….