
Die LA Rams in Roblox-Optik. (Screenshot: Youtube)
Die US-Profi-Liga im American Football NFL hat ein interaktives Game mit einem virtuellen Treffpunkt gestartet, über den Fans an Aktivitäten teilnehmen können, die mit Real-Life-Events wie dem Super Bowl verknüpft sind.
Empfehlungen der Redaktion
Zusammen mit Roblox hat die National Football League „Tycoon“ ins Leben gerufen, um sich eine eigene Welt im Metaverse aufzubauen. NFL Tycoon lässt Football-Fans in ihrer eigenen NFL-Welt bauen, spielen und lernen. Nutzer können die Rolle von mächtigen Teambesitzern einnehmen, ihr eigenes Franchise führen, benutzerdefinierte Stadien entwerfen, ihr eigenes Team aufbauen und fiktive Spieler transferieren. Am Ende können sie mit ihren neu kreierten Teams in einem Simulator antreten.
Ebenfalls werden auf der Roblox-Plattform virtuelle Live-Events gehostet, die parallel zu den Major-League-Events im echten Leben stattfinden. Das erste dieser Events fällt mit dem anstehenden Super Bowl LVI zusammen. Es wird am Sonntag starten und den Namen „Destruction House“ tragen. Dabei geht es nicht unbedingt um eine zu erwartende Aktivität. Die Spieler treten gegeneinander mit dem Ziel an, ein Haus zu zerstören. Durch die Zerstörung können sie neue und limitierte virtuelle Gegenstände freischalten. All diese Gadgets sind passend zum Super Bowl entworfen worden und von den beiden im Finale stehenden Teams Cincinnati Bengals und Los Angeles Rams inspiriert.
„Wir sind überglücklich, mit Roblox zusammenzuarbeiten, während wir tiefer in das Metaverse vordringen und den Wert interaktiver gemeinsamer Erfahrungen für die NFL weiter kennenlernen“, sagte Joe Ruggiero, Senior Vice President of Consumer Products bei der NFL. Nach Angaben von Ruggiero wolle die NFL so eine neue Grenze austesten, wie sich der Austausch mit den Fans in Zukunft gestalten könnte. „Wir freuen uns, Teil dieses dynamischen Raums zu sein, der sich im Laufe der Zeit mit neuen Erfahrungen kontinuierlich weiterentwickeln wird“, so der Senior Vice President laut Cnet.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team