Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Nicht mehr nur für Smartphone-User: Google integriert Discover bald in die Desktop-Suche

Google will Discover künftig nicht mehr nur auf Smartphones und Tablets beschränken. Künftig sollen auch Desktop-Geräte und Laptops ausgewählte Nachrichten ausgespielt bekommen. Was dazu schon jetzt bekannt ist.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Bald landet Google Discover auch in Browsern. (Foto: Shutterstock / Rawpixel.com)

Android-User:innen kennen Discover – auch wenn sie vielleicht nicht den Namen des Google-Tools kennen. Dabei handelt es sich um den Artikel-Feed, den ihr auf eurem Smartphone angezeigt bekommt, wenn ihr zur Seite wischt. Bislang war diese Funktion nur Mobile-User:innen vorbehalten. Das will Google künftig ändern, wie das Unternehmen jetzt angekündigt hat.

Anzeige
Anzeige

Google Discover landet künftig auch in der Suche

Wie Search Engine Roundtable berichtet, will Google die Discover-Funktion auch auf Desktop-Geräte und Laptops bringen. Um das zu erreichen, soll die Funktion in die Startseite von Google integriert werden. Ruft ihr also künftig Google.com auf, werden euch unter der Suchleiste empfohlene Artikel angezeigt. In den vergangenen Jahren hatte Google die Discover-Funktion für die Desktop-Suche immer wieder getestet, aber nie offiziell bestätigt oder final ausgerollt.

Mittlerweile ist die Funktion aber wohl bei einigen Google-User:innen in den USA schon verfügbar. Als sie sich mit ihrem Konto in die Google-Suche einloggten, bekamen sie zunächst den Hinweis: „Ein neuer Weg, deine Interessen zu erkunden. Der Discover-Feed wurde jetzt als Teil eines Experiments deiner Startseite hinzugefügt“. User:innen können dann entscheiden, ob sie die Funktion aktiviert lassen oder sie direkt wieder abschalten wollen.

Anzeige
Anzeige

Loggen sich User:innen mit demselben Account ein, den sie auch auf ihrem Smartphone in der Google-App oder für das Android-Ökosystem benutzen, werden die Interessen automatisch zwischen den Geräten synchronisiert. Aktuell lässt Google noch offen, wann die Funktion final für alle User:innen in den USA und in anderen Regionen ausgerollt wird. Sicher ist schon jetzt, dass die Funktion Unternehmen eine neue Möglichkeit gibt, Desktop-User:innen mit ihrem Content zu erreichen.

Die lustigsten Google-Rezensionen

Die lustigsten Google-Rezensionen Quelle: BlueberryPie/Shutterstock
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige