Videospielebranche und -fans gleichermaßen erwarten mit Spannung die Ankunft des Nachfolgers der Nintendo Switch. Es gibt allerdings Gerüchte, dass sowohl die Konsole als auch die Spiele teurer werden könnten als ihre Vorgänger.
Diese Informationen sind jedoch nicht direkt von Nintendo bestätigt, sondern stammen von Serkan Toto, CEO von Kantan Games – einer Marketingberatung, die sich auf den japanischen Gaming-Markt spezialisiert hat.
In einem Gespräch mit Game Industry hat Toto seine Prognosen für das Jahr 2024 geteilt, darunter auch die möglichen Preisänderungen.
Nintendo Switch 2 wird 100 Dollar teurer
Nach Einschätzungen von Toto steht die Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 noch für das Jahr 2024 an. Erwartet wird ein Verkaufspreis von etwa 400 US-Dollar, was eine Preissteigerung von 100 Dollar gegenüber dem Startpreis der ursprünglichen Switch darstellt.
Auch die Spiele für die neue Konsole sollen mit einem Preis von 70 Dollar teurer werden. Allerdings liefert Toto keine spezifischen Gründe für diese Preisanstiege. Er merkt zudem an, dass die Switch 2 mehr eine „Iteration als eine Revolution“ sein wird. Nintendo plant demnach nicht, das Konzept der Konsole grundlegend zu ändern.
Vielmehr wird die Switch 2, wie ihr Vorgänger, eine tragbare Konsole sein. Als Begründung für diese Entscheidung führt Toto die Präsenz von Pokémon-Spielen auf der Konsole an, da Pokémon traditionell als tragbares Spiel gilt. Nintendo scheint also die Portabilität als wesentliches Merkmal für die nächste große Konsole beizubehalten.
Es gibt bereits viele Gerüchte um die Nintendo Switch 2
Um Nintendos neue Konsole ranken sich viele Gerüchte, doch offizielle Informationen stehen bisher noch aus. Unter diesen Spekulationen befindet sich auch die Behauptung des Nintendo-Insiders Zippo, dass die Spiele für die neue Konsole 70 Euro kosten werden.
Darüber hinaus kursieren im Internet Bilder, die das Aussehen der Konsole zeigen könnten, doch es ist wichtig, zu betonen, dass diese Bilder nicht offiziell von Nintendo stammen.
Die Bilder sind Fake, da steht ja sogar „Nintendo Switch“ drauf. Das wurde auch damals im Juli noch festgestellt, dass das erfundene Bilder sind.