Fundstück
Nintendo Switch: Das sind die 20 meistgespielten Games des Jahres 2020

„Animal Crossing: New Horizons“ gilt gemeinhin als das perfekte Spiel für das Krisenjahr 2020. In ausschließlich positiver Weise kümmern sich die Gamer darin um den Aufbau einer Insel und die Interaktion mit ihren Bewohnern. Der Erfolg gibt den Machern recht. Dennoch ist das Spiel nur auf Platz 2 im Nintendo-Ranking.

(Screenshot: Animal Crossing: New Horizons / t3n)
Platz 1 der meistgespielten Games sichert sich der Freemium-Titel Fortnite, der über alle gängigen Plattformen hinweg ganz vorne mitspielt. Im Jahr 2020 wurde der Titel indes weniger für sein Gameplay als für den eskalierenden Streit mit Apple über die App-Store-Regularien bekannt. iPhone-Gamer sind seither von Fortnite ausgeschlossen.

Fortnite. (Bild: Epic Games)
Auf den Plätzen 3 und 4 folgen die Pokémon-Spiele Schwert (3) und Schild (4), die sich nur marginal unterscheiden – eine Strategie, die Nintendo seit Jahren bei seinen Pokémon-Spielen der Haupt-Storyline anwendet.
Platz 5 sichert sich Minecraft, das Klötzchen-Urgestein, dem es immer noch gelingt, jährlich rund 20 Millionen neue Spieler für sich zu gewinnen. Dabei hat sich das Spielprinzip des über zehn Jahre alten Spiels praktisch nie verändert und auch die Grafikdarstellung ist rudimentär geblieben.

Minecraft: Star Wars DLC. (Bild: Mojang)
Auf den Plätzen 6 bis 10 folgen
Das restliche Ranking zeigt sich wie folgt:
Auffällig beim Ranking ist, dass sehr viele der Spiele nicht zu den frischen Veröffentlichungen gehören. Selbst bei den reinen Konsolen-Games sind etwa mit Super Mario Odyssey oder Marion Kart 8 Deluxe Vertreter dabei, die schon seit 2017 im Handel sind. Hier gibt es offenbar eine Art Grundausstattung, die sich jeder Switch-Erwerber zunächst einmal zulegt – ideal für Nintendo.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team