Nokia-Chef: Mit 6G verlieren Smartphones an Bedeutung, Chips landen im Körper
Lundmark war mit weiteren ranghohen Manager:innen der großen Tech-Unternehmen wie Accenture, Google, HP und weiteren zu einem Panel mit dem Thema „Strategic Outlook on the Digital Economy“ im Zuge des Weltwirtschaftsforums in Davos geladen. Während des Talks ging es unter anderem um die Zukunft der Arbeit, das Metaverse und um einen Ausblick auf den sich in Entwicklung befindlichen Funkstandard 6G und den Einsatz von Quantencomputing. Zum Ende des sehenswerten und überwiegend reflektierten Talks kam die Frage aus dem Publikum, wann wir uns vom bisherigen Smartphone-Formfaktor verabschieden und AR-Brillen oder ähnliches als Nachfolger einziehen würden, die aus der Cloud (Edge) angetrieben werden.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 2,39 € pro Woche
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenAndreas Floemer verantwortet die Ressorts Gadgets & Lifestyle und Mobilität. Er schreibt seit über 10 Jahren über technologische Entwicklungen im Bereich der Consumer Electronics und darüber hinaus. Er liebt guten (Filter-)Kaffee und lebt mit seiner Familie in Bremen.