Nothing Essential: Oneplus-Mitgründer kauft Teile von Andy Rubins Unternehmen

Ist Essential Home mit der Plattform Ambient OS das Ziel der Übernahme? (Bild Essential)
Eine Eintragung beim Patentamt des Vereinigten Königreichs erregt Aufmerksamkeit. Daraus ergibt sich, dass Nothing Technologies, das neue Unternehmen des Oneplus-Mitgründers Carl Pei, Teile des in Abwicklung befindlichen Unternehmens Essential des Android-Erfinders Andy Rubin übernommen hat.
Die Unterlagen zu dem Deal wurden bereits Anfang November 2020 beim Patentamt eingereicht, Anfang Januar 2021 erfolgte die Umschreibung. In Anbetracht der bislang noch etwas unklaren Ausrichtung des unter anderem mit Alphabet-Kapital ausgestatteten Nothing-Startups könnte der Deal bedeuten, dass sich Peis Firma mit Smartphones beschäftigen möchte.
Dass es in irgendeiner Form um Smart Devices gehen soll, war offenbart worden als Nothing bestätigt hatte, zunächst kabellose Kopfhörer an den Markt bringen zu wollen. Mit Essential könnte Nothing sich auf Smartphones, aber auch auf den zu Essential-Lebzeiten nie gestarteten Bereich Essential Home, eine Smarthome-Lösung unter dem eigens dafür geschaffenen Betriebssystem Ambient OS, fokussieren wollen.
Was indes irritiert, ist, dass die Übernahme sich offenbar nicht auf die durch Essential gehaltenen Patente oder anderes geistiges Eigentum zu erstrecken scheint, sondern lediglich Wort- und Bildmarken Essentials beinhaltet. Die Verwendung des Logos von Essential macht aus Nothing noch nicht den Fortentwickler des Ambient OS oder anderer Technologien aus Rubins Unternehmen.
Die wahrscheinlichste Erklärung dürfte wohl sein, dass wir schlicht noch nicht alle Details der Übernahme kennen. Sollte Nothing neben den Markenrechten auch die Technologie übernommen haben, dürften wir in nicht allzu ferner Zukunft Neuigkeiten zu einem Amazon-Echo-Konkurrenten erfahren, der allerdings nicht in die Cloud senden, sondern lokal arbeiten und damit unter Datenschutzgesichtspunkten deutlich interessanter als Amazons Alexa-Technologie sein würde. Dass Nothing ein eigenes Smartphone an den Markt bringen will, erscheint – zumindest im Kontext mit der Essential-Übernahme – eher weniger wahrscheinlich .
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team