Anzeige
Anzeige
News

Pile of Shame bei Steam: Spiele im Wert von 17,7 Milliarden Euro noch nicht gespielt

Ihr habt bei einem Sale zugeschlagen oder ein Bundle-Schnäppchen ergattert – die Games aber nie gespielt? Dann seid ihr nicht die einzigen. Allein bei Steam hat sich ein riesiger Pile of Shame angesammelt. Es gibt aber Möglichkeiten, ihn loszuwerden.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Steam: Milliardenschwerer Stapel an ungespielten Games. (Foto: Casimiro PT/Shutterstock)

Im Steam Summer Sale 2024 könnt ihr noch bis zum 11. Juli 2024 jede Menge Geld beim Kauf hochkarätiger AAA-Games sparen. Die Rabattaktion beinhaltet etwa Baldur’s Gate 3, The Witcher 3 und Elden Ring sowie natürlich eine ganze Reihe nicht so bekannter Spieleperlen.

Anzeige
Anzeige

Games kaufen, aber nie spielen

Ein solcher Sale, aber auch Bundle-Angebote, sind für Gaming-Fans auf der einen Seite eine tolle Sache. Sie sind aber oft auch der Einstieg zum Aufbau eines Piles of Shame (deutsch: „Stapel der Schande“). Damit werden Videospiele sowie andere Medien bezeichnet, die zwar gekauft, aber nie genutzt wurden.

Und dieser Stapel ist in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen. Allein auf der populären Spieleplattform Steam sollen sich mittlerweile Games im Wert von rund 19 Milliarden US-Dollar (17,7 Milliarden Euro) angesammelt haben, die noch nie gespielt worden sein sollen. Das zumindest will das Magazin PCGamesN mithilfe seines Tools SteamIDFinder ermittelt haben.

Anzeige
Anzeige

Diese Summe übertrifft das Bruttoinlandsprodukt ganzer Staaten, etwa von Nicaragua, Niger, Tschad oder Mauritius. Ob die Berechnungen zutreffen, ist freilich eine andere Frage, die sich nur schwer beantworten lässt.

Wie wurde der weltweite Pile of Shame ermittelt?

Denn nur zehn Prozent der weltweit registrierten Steam-Accounts sind öffentlich einsehbar. Das entspricht rund 73 Millionen Konten, die über die Datenbank des SteamIDFinder-Tools analysiert werden konnten. Die darüber ermittelte Summe von 1,9 Milliarden Dollar in ungespielten Games wurde dann schlicht mit Zehn multipliziert.

Anzeige
Anzeige

Die Kolleg:innen von Ars Technica geben derweil zu bedenken, dass bei der von PCGamesN verwendeten Methode keine Rabatte oder Bundle-Angebote berücksichtigt werden. Stattdessen werden dort jeweils die aktuellen Preise für die Games angezeigt.

Außerdem sollen auch Spiele, die vor März 2009 gekauft worden seien, von dem Tool als ungespielt gewertet werden dürften. Grund: Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Valve noch keine Stundenzählung vorgenommen. Einige Games, die im Pile of Shame angezeigt werden, sind also zu Unrecht auf der Liste.

Anzeige
Anzeige

Eigenen Stapel der Schande herausfinden

Wer selbst nachschauen will, auf welchen Wert sich der eigene Stapel der Schande mittlerweile beläuft, kann dies per SteamDB.info tun. Dort kann man mit einem Klick auf den Button „Get disappointed in your life“ den Wert der eigenen Steam-Bibliothek herausfinden – inklusive der zum Kaufzeitpunkt aktiven Rabatte, wie der Standard schreibt.

5 Steam-Games, in denen ihr zu Piloten und Flughafen-Managern werdet Quelle: Laminar Research

Dann einfach schauen, welche Spiele noch ungespielt sind und wie teuer diese einmal waren. Einer Statista-Umfrage aus dem Jahr 2022 zufolge besitzen rund drei Viertel aller deutschen Gamer:innen noch ungespielte Spiele. Während 30 Prozent angaben, dass ihr Pile of Shame zwischen einem und vier Games umfasst, waren es bei drei Prozent 100 und mehr.

Pile of Shame spielerisch reduzieren

Um Spieler:innen beim Verringern ihres Spielestapels zu helfen, hat Steam eine Funktion an Bord, mit der sich Games nach gespielten Minuten anzeigen lassen – auch aufsteigend und bei Null beginnend. Eine weitere interessante Möglichkeit hat Steam.db an Bord. Dort gibt es eine Art Roulette, bei dem angemeldeten Gamer:innen von ihnen zwar gekaufte, aber noch nie gespielte Games zugelost werden.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige