Pinterest Browser-Add-ons: So macht das Pinnen noch mehr Spaß


Pinterest - Browser-Add-ons erleichtern die Usability
Pinterest – Fotos und Videos pinnen
Bisher existieren vor allem drei populäre Wege, wie User Fotos oder Videos bei Pinterest pinnen können. Entweder pinnt man mit dem Bookmarklet, das als eine Art Lesezeichen in den Browser eingefügt wird, fügt auf dem entsprechenden Pinterest-Formular den Link zur Webadresse der Seite ein, auf dem sich das bevorzugte Foto befindet oder – ähnlich wie bei Twitter – repinnt den Beitrag eines anderen Pinterest-Users. Mit den Browsererweiterungen öffnen sich allen Pinterest-Nutzern nun noch mehr Wege, Fotos einfach auf ihre Pinnwand zu heften.
Browser-Add-ons für schnelles Pinnen
Mit dem „Pinterest Button“ für Chrome oder der „Pinterextension“ sowie dem „Easypinner for Pinterest“ für Opera und Firefox lassen sich Fotos mit einem Klick der Pinterest-Pinnwand hinzufügen.
Einen Klick mehr benötigt man bei den Add-ons fürs Right-Click-Pinnen. Wer sich „Pinterest Right Click“ (Chrome) oder „Pinterest Right-Click“ (Firefox) installiert, erhält beim Klick auf die rechte Maustaste die Menüoption, Videos oder Fotos direkt zu pinnen.
„Pin It!“ für Chrome wiederum erlaubt es dem User, Content ganz einfach mit einem Tastatur-Shortcut zu pinnen. Dazu gibt man nach der Installation der Browsererweiterung die Tastenkombination „Ctrl+Alt+P“ ein und kann dann wie gewohnt das zu pinnende Foto auswählen, mit einem Kommentar versehen und an die Pinnwand heften.
Bilder vergrößern bei Pinterest
Wer den „Pinterest Image Expander“ bzw. „Pinterest Zoom“ (beides für Chrome) oder den „Pinterest Image Enlarger“ (Safari) installiert hat, kann sich Fotos auf einer beliebigen Pinterest-Pinnwand automatisch vergrößern lassen.
Statt einzelner Fotos gleich Screenshots pinnen
Wer statt eines einzelnen Fotos gleich einen ganzen Screenshot an seine digitale Pinnwand hängen will, der sollte sich „Screen 2 Pin“ einmal genauer anschauen. Ähnlich wie bei den oben beschriebenen „One-Click“-Extensions kann hier nach der Installation des Add-ons der gesamte Screenshot gepinnt werden.
Auffällig ist, dass der Großteil der Pinterest-Browser-Add-ons derzeit bei Googles Chrome zu finden ist. Die Konkurrenten Firefox und Safari scheinen aber mittlerweile nachzuziehen.
Welche Pinterest Browser-Add-ons und -Plugins benutzt ihr denn am liebsten?
Die Risiken beim Pinterest-Pinnen
Trotz des enormen Hypes um Pinterest sollte nicht unerwähnt bleiben, dass User des neuen Social-Media-Lieblings, die fremde Inhalte teilen, in Sachen Urheberrecht ein großes Risiko eingehen. Im Artikel „Pinterest und die rechtlichen Grenzen beim Teilen und Verlinken“ haben wir einmal die wichtigsten rechtlichen Bedenken aufgelistet.
So funktioniert das Pinterest-Tracking
Wer wissen will, welche Inhalte der eigenen Website von anderen gepinnt worden sind, kann folgenden simplen Trick nutzen: Unter der URL http://pinterest.com/source/t3n.de/ etwa kann man sich beispielsweise alle gepinnten Bilder anzeigen lassen, die von der Domain t3n.de aus abgeschickt worden sind. Für die eigene Website wird dann einfach die entsprechende Domain an die Stelle von t3n.de gesetzt.

So sieht das Pinterest-Tracking für die Domain t3n.de aus.
Weiterführende Links zum Thema Pinterest:
- Make The Most Out Of Pinterest With These Browser Add-ons – Ghacks Technology News
- Pinterest und die rechtlichen Grenzen beim Teilen und Verlinken – t3n News
Danke für die tolle Übersicht – gleich weitergepostet:)
Für die mobile Anwendung auf dem iPhone gibt es ergänzend zwei kostenlose Apps
m.Pinterest – zum Pinterest-Browsen, Followen, Repinnen, Liken, Kommentieren etc. und man kann auch eigene Fotos direkt vom iPhone in die selbst angelegten Ordner hochladen.
pinset for pinterest , mit aktuellem Update – Ergänzung zu m.Pinterest und kann ohne Anmeldung genutzt werden. Die gewünschte URL ins Adressfeld kopieren, dann lassen sich die einzelnen Bilder pinnen und hochladen.
Komfortabler funktionierts mit dem Pin It-Browser, kostet 0,79 €,, mit dem man direkt aus Safari für iPhone pinnen kann.
Wer noch eine Einladung zu Pinterest braucht, kann mich gerne auch direkt kontaktieren. Via FB gehts direkt, ansonsten altertümlich per mail;)
Die nächsten Pinterest Updates gibts zum 6. April.
Der deutsche Klon pinspire.de ist auch ganz nett. ;-)
Schaut euch mal Pixoona. com an. Einfache Handhabung. Macht super viel Spass und Geld kann man wenn man will auch verdienen.
Wer eine persönliche Einladung möchte darf sich gerne an mich wenden.