Pinterest-Tracking: So findest du heraus, welche deiner Inhalte gepinnt werden

Als Nutzer macht es einfach Spaß sich die optischen Webfundstücke der anderen Nutzer bei Pinterest anzuschauen, sich Inspiration zu holen, sich unterhalten zu lassen oder einfach neue Produkte zu entdecken. Für Inhalteanbieter und Webshops wird Pinterest so auch schnell zu einer Traffic- und Absatzquelle. Im Februar sorgte Pinterest laut einer Studie schon für mehr Traffic als Twitter. Da wäre es für sie natürlich auch schön, wenn sie etwas mehr Einblicke in das Geschehen auf Pinterest bekämen und ihre eigenen Inhalte und Produkte tracken könnten.
Und das geht tatsächlich recht einfach. Mit der URL http://pinterest.com/source/t3n.de/ kann man sich beispielsweise alle gepinnten Bilder anzeigen lassen, die von der Domain t3n.de aus abgeschickt worden sind. Das geht natürlich auch mit jeder anderen Quelle, wobei dann einfach die Domain an die Stelle von t3n.de rückt.

So sieht das Pinterest-Tracking für die Domain t3n.de aus.
Bei Mashable wird zudem noch beschrieben, wie man über das Pinterest-Tracking das Engagement und den Traffic steigern kann. Die eigenen Inhalte sollten demnach geliked werden und gelegentliche Kommentare würden die Sichtbarkeit, das Ranking und die Reichweite zusätzlich erhöhen. Die wichtigsten Inhalte könnten auch mit einem Repin hervorgehoben werden, was ebenso für besonders gute Kommentare gilt. Für Pinterest gelten die Verhaltensregeln der Social Networks, so dass man eigentlich nicht mehr erwähnen muss, dass man sich mit den Pinnern der eigenen Inhalte und Produkte verbinden sollte.
So einfach es auch mit der oben genannten URL sein mag, ein einfaches Pinterest-Tracking aufzusetzen, so schnell kann es im Alltag auch lästig und unübersichtlich werden, wenn man immer wieder die URL besuchen und nachschauen muss. Im Pinterest-Tracking-Tutorial von Mashable wird daher eine nützliche Methode beschrieben, mit der man sich einen RSS-Feed für die Pinterest-Source-URL der eigenen Domain basteln kann.
Damit kann man sich dann die neu gepinnten Inhalte der eigenen Domain per RSS ausliefern lassen und sie beispielsweise per Plugin in die Sidebar von WordPress integrieren oder sich ein Bookmarklet zum Anzeigen der letzten Pins anlegen.
Viele weitere Informationen zu Pinterest gibt es auf unserer Themenseite.
Weiterführende Links zum Thema Pinterest:
- How to Track Your Website’s Content on Pinterest – Mashable
- Pinterest im Februar mit mehr Link-Traffic als Twitter [Studie] – t3n News
- Pinterest als Pinterest-Infografik – t3n News
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
funktioniert leider nicht sauber! Selbst bei eigens gepinnten Bildern zeigt er mir so nicht alle an!
Man kann natürlich auch einfach seine Server-Logfiles mittels grep checken, das ist vermutlich zuverlässiger, wenn man da die Referer auswertet.
??? Dazu musst Du doch erstmal Traffic auf dem Bild haben?
@Viktor Dite (zu Kommentar Nr.1)
da muss ich dir recht geben, genau das gleiche wollte ich eben auch hier Kommentar-mäßig hinterlassen.
Nette Idee, funzt aber nicht sauber……