Playstation 5 ausverkauft: So dreist nutzen Reseller die PS5-Nachfrage

PS5. (Bild: Sony)
Quasi mit dem offiziellen Verkaufsbeginn von Sonys neuer Playstation 5 am 19. November war die Spielekonsole auch schon wieder vergriffen – erwartbar nach all den Vorbestellungen. Ebenfalls zu erwarten war, dass sich jetzt eine Reihe von Resellern ihre Bemühungen um eine der begehrten PS5-Konsolen im Vorfeld versilbern lässt. Dabei gehen sie ziemlich dreist vor – nicht nur, was den Preis angeht.
Denn hinter vielen Angeboten, die derzeit auf Plattformen wie Ebay oder Ebay Kleinanzeigen zu finden sind, stecken sogenannte Scalper, wie Gamepro berichtet. Die schnappen ehrlichen Interessenten mit Hilfe von Bots die Konsolen vor der Nase weg – nur, um sie dann später gewinnbringend zu verkaufen. Die Bots sind speziell entwickelt, um Warteschlangen zu überspringen und deutlich schneller zuschlagen zu können als Menschen. Und offenbar sind die Shops nicht immer ausreichend gerüstet, um solche Bot-Angriffe abzuwehren.

Angebote für Playstation 5 auf Ebay. (Screenshot: t3n)
Jetzt werden bei Ebay und anderen Plattformen derzeit rund 1.000 Euro für eine Playstation 5 aufgerufen. Damit machen Reseller ungefähr 400 Euro Gewinn pro Konsole. Ein lohnendes Geschäft, wenn man in Rechnung stellt, dass viele der professionellen PS5-Verkäufer auf ihrem Account durchaus eine zweistellige Anzahl von Konsolen anbieten.
Dass die Reseller die Konsolen offenbar tatsächlich zu diesen Wucherpreisen verkauft bekommen, zeigt, wie groß das Interesse an der neuen Playstation-Generation auch hierzulande ist. Unterstützt wurde die virtuelle Jagd der Scalper auf die PS5 in diesem Jahr noch zusätzlich dadurch, dass Sony die neue Konsole wegen der Corona-Pandemie ausschließlich online zum Kauf anbot. Für die Verknappung des Angebots dürften auch kolportierte Probleme bei der Produktion sorgen.
Trotz des verständlichen Wunsches, zu den ersten zu gehören, die eine neue PS5 ihr Eigen nennen können, sollte man das dreiste Geschäft der Reseller nicht unterstützen. Schließlich arbeitet Sony daran, die nächste Tranche an Playstation-5-Konsolen bald schon ausliefern zu können. Und die kommen dann zum Originalpreis daher.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Wieso denn dreist? Angebot und Nachfrage, ich würde es genau so machen.
wer nicht warten kann bis die nachfrage runtergeht muss zahlen!
es zwingt keiner einen dazu eine ps5 zu wucherpreisen zu kaufen!
Das haben Sony und der Einzelhandel aber auch nicht gerade geschickt gelöst. Die große Nachfrage war doch keine Überraschung. Man hätte die Konsolen doch einfach unter den Interessenten je Shop „verlosen“ können. Jeder hätte die gleiche Chance, es wären keine Seiten zusammengebrochen und die Enttäuschung hielte sich in Grenzen.
Das Ganze ist Von Torteln für Tortel…..Ein Tortel Monkey Business für Doofe…