
Am Mittwoch, den 16. September 2020, wird Sony einen „Showcase“ zur kommenden Playstation 5 veranstalten. Das kündigt der japanische Hersteller in einem Blogbeitrag und via Twitter an. Das Event kann live via Youtube und Twitch verfolgt werden. Es soll rund 40 Minuten dauern und um 22:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit beginnen.
Offiziell soll sich der Showcase mit Spielen befassen, die zum Launch der PS5 und danach in den Handel kommen werden. Zu Wort kommen sollen dabei etliche der Entwicklungspartner, die bereits an der Umsetzung von Spielen für die PS5 arbeiten.
Ob der Showcase auch die wesentlichen Fragen adressieren wird, die sich PS5-Interessenten drängend stellen, bleibt abzuwarten. Nachdem aber Microsoft inzwischen vorgelegt hat, sollte es verwundern, wenn sich nicht auch Sony nun endlich zu Preisen, Veröffentlichungsdaten und dem Vorbestellungsbeginn äußern würde.
Es dürfte sich in jedem Fall lohnen, sich den 16. September 2020 im Kalender zu vermerken und die 40 Minuten ab 22:00 Uhr zu reservieren. Vermutlich gibt es mehr zu sehen und vor allem zu hören, als Sony zunächst zugeben will.
Klar ist bislang nur, dass die neue Playstation 5 rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in den Läden stehen soll. Ein verbindliches Release-Datum oder einen finalen Preis hat der Hersteller bisher nicht mitgeteilt. Dabei scheint das Interesse riesig zu sein.
Bis März 2021 will Sony insgesamt zehn Millionen Konsolen produziert haben. Das ist eine Verdopplung der ursprünglichen Produktionsplanung. Experten bezweifeln, dass Sonys Auftragsfertiger genügend Kapazitäten aufbieten können, um die massiv aufgestockten Bestellungen bedienen zu können. Bereits seit Juni 2020 laufen die neuen Konsolen vom Band.
Passend dazu:
- Next-Gen-Playstation: So sieht die PS5 aus
- Sony Playstation 5: Konsolendesign im Wandel der Zeit
- Playstation-5-Release: Neue Sony-Konsole kommt Weihnachten 2020
- Playstation 5 scheint nur ausgewählte PS4-Spiele zu unterstützen
- Sony Playstation 5 im Vorverkauf: Jetzt Einladungscode sichern
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team