
In einem schlichten Blogpost auf der Seite von Sony Interactive Entertainment (SIE) kündigte das Unternehmen eine Partnerschaft an, die das Erleben von Multiplayer-Spielen im Playstation-Ökosystem wohl stark verändern dürfte. SIE ist eine Minderheitsbeteiligung eingegangen und möchte nun Discord und das Playstation Network enger miteinander verbinden.
Discord ist ein Client für Chats, Sprach- und Video-Telefonie und Community-Building, der sich an Spieler und Spielerinnen richtet. Besonders im PC-Gaming wird Discord stark genutzt, um in Online-Games zu kommunizieren. Auch große Spielehersteller nutzen die Plattform für ihre Communities, etwa als Feedback-Kanal.
Auch interessant: Über 9.000 Gamer auf einer Map – wieso das der nächste Gaming-Trend sein könnte
Die Auswirkungen dieser Partnerschaft sollen jedoch erst Anfang 2022 spürbar werden – vorher werdet ihr Discord nicht nutzen können, um euch direkt auf eurer Playstation 4 oder 5 mit Freunden oder anderen Spielern zu verständigen. Daher sind der Pressemitteilung bisher auch kaum Details zu entnehmen, wie genau die Einbindung von Discord denn nun aussehen soll.
„Freunden, Gruppen und Communities ermöglichen, sich zu treffen, Spaß zu haben und zu kommunizieren, während sie miteinander spielen“, sei das Ziel der Einbindung von Discord ins Playstation Network. Auf der Xbox One und Xbox Series ist eine Verknüpfung des Discord-Kontos schon länger möglich. Damit könnt ihr etwa euren Kontakten zeigen, was ihr gerade spielt, aber auch Voicechats starten oder Gruppen kreieren. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Integration auf der Playstation weitreichender sein wird. Wahrscheinlich hätte Sony Interactive Entertainment sonst nicht extra Geld in die Hand genommen.