Playstation steigt mit Übernahme von Savage ins Mobile Gaming ein

Sony hat über die Playstation Studios ein weiteres Studio im Mobilbereich gekauft, berichtet der Blog des Konzerns. Die Savage Game Studios gehören nun zur neu gegründeten Playstation Studios Mobile Division, die unabhängig von der Entwicklung von Konsolenspielen agieren wird. Über die Vertragsdetails vereinbarten die Partner Stillschweigen. Das erst 2020 gegründete Unternehmen war auf Shooter für unterwegs spezialisiert. Es besitzt Büros in Berlin und Helsinki und soll etwa 20 Mitarbeiter:innen haben. Zuvor gab es Gerüchte, Sony würde das Schwergewicht Square Enix kaufen.
Die Sony-Division beeilt sich, zu versichern, dass die Bemühungen abseits der Konsole keineswegs das Engagement des Unternehmens für die originäre Playstation-Community schmälern werden. Das gelte genauso für die Pläne, ausgewählte Titel auf die Windows-Plattform zu bringen. Der Chef der Playstation Studios, Hermen Hulst, schrieb: „Unser Schritt in den mobilen Bereich, ebenso wie unsere Expansion in PC- und Live-Service-Spiele, stärkt unsere Fähigkeiten und unsere Community und ergänzt das Ziel von Playstation Studios, die besten Spiele zu entwickeln, die wir entwickeln können.“ Auf dem PC sollen künftig „Uncharted: Legacy of Thieves Collection“ und die Spiderman-Spiele aus dem Marvel-Franchise erscheinen.
Branchen-Veteranen wie Michail Katkoff (Rovio, Zynga, Supercell) und Nadjim Adjir (Wargaming, Rovio, Gree) sowie Michael McManus (Wargaming, Insomniac, Kabam) hatten Savage gegründet, um „den Status quo herauszufordern“. Aktuell arbeiten sie an einem AAA-Live-Service-Actionspiel. Hulst sagte: „Ich bin sehr gespannt darauf, woran Savage arbeitet, und ich bin zuversichtlich, dass sie ein qualitativ hochwertiges Erlebnis liefern werden.“ Savage-CEO Katkoff kündigte an: „Wir stehen noch ganz am Anfang der Entwicklung unseres unangekündigten Projekts, können es aber kaum erwarten, euch mehr von dem zu zeigen, woran wir gerade arbeiten.“
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team