Playstation VR2: Sony zeigt Trailer der neuen VR-Games
Sony präsentierte auf dem Live-Event „State of Play“ einige neue Spiele. Darunter fallen auch Titel der noch nicht auf dem Markt befindlichen VR-Brille PSVR2. Wir zeigen die Trailer.
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
PSVR2-Trailer zu „Horizon: Call of the Mountain“
Anzeige
Anzeige
Die VR-Ausrüstung für die aktuelle Konsole hat Sony im Januar vorgestellt. Dabei hieß es bereits, der Nachfolger des Spiele-Flaggschiffs „Horizon: Forbidden West“ komme dafür exklusiv und gemeinsam mit der Hardware heraus. Der Titel lautet „Horizon: Call of the Mountain“, und nun präsentierte der Publisher zum ersten Mal einen Trailer mit vollwertigem VR-Gameplay. Ohne Brille ist er natürlich nicht so eindrucksvoll wie mit, aber das Video demonstriert deutlich, in welche Richtung es geht. Beobachter:innen bezeichnen die Grafik als atemberaubend. „Call of the Mountain“ ist ein Action-Adventure a la „Tomb Raider“, in dem der Protagonist viel zu klettern und mit dem Bogen zu schießen hat. Die meisten Gegner bestehen aus dinosaurierartigen Robotern.
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
„Resident Evil“ und …
Das „Resident Evil“-Franchise erhält gleich auf bei mehreren Titeln VR2-Unterstützung. Zum Einen verteilt Publisher Capcom Patches für „Resident Evil: Village“. Im achten Teil der Survival-Horror-Reihe kehrt Protagonist Ethan Winter zurück und muss sich in dem namensgebenden Dorf auf der Suche nach seinem Baby gegen allerlei Zombies, Werwölfe und Monster verteidigen.
Anzeige
Anzeige
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
… „Walking Dead“: 3 Zombie-Games für die VR2
Zusätzlich zu dem beeindruckenden VR-Trailer kündigte Capcom zum anderen an, auch das Remake von „Resident Evil 4“ werde VR2-kompatibel sein. Da es sich hierbei im Gegensatz zu den neueren Teilen um ein Third-Person-Abenteuer handelt, ist unklar, wie das Studio das umsetzen will. Beobachter:innen gehen davon aus, dass die Neuauflage im First-Person-Modus spielbar sein wird – ähnlich der VR-Adaption für die Meta Quest 2, die letztes Jahr erschien.
Anzeige
Anzeige
„The Walking Dead: Saints and Sinners Vengeance“ soll ebenfalls innerhalb der nächsten Monate für die PSVR2 erscheinen. Die Entwickler:innen haben den First-Person-Shooter als Open-World-Spiel mit leichtem Inventarmanagement angelegt.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
„No Man’s Sky“ kommt als VR2-Version
Zu den angekündigten 20 VR2-Spielen gehört auch „No Man’s Sky“. Das regelmäßig aktualisierte Weltraumerkundungsspiel gibt es bereits in einer VR-Version für PC und der ersten PSVR. Unsicher ist, ob es sich um eine Adaption dieser Varianten oder eine komplette Neuentwicklung handelt.
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.