![KI in der Predictive Maintenance: Lena Weirauch von AI-Omatic KI in der Predictive Maintenance: Lena Weirauch von AI-Omatic](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2022/08/Lena-Weirauch-ai-omatic-Foto-Henning-von-Holdt.jpg?class=hero)
In dieser Episode überlassen wir das Mikrofon wieder einmal Marlis Jahnke und Heidrun Twesten vom Equalizer-Podcast. Die beiden erfahrenen Entrepreneurs wollen mit ihrem Podcast Frauen motivieren, zu gründen und den Schritt ins Unternehmer:innentum zu wagen.
Ihre Gesprächspartnerin ist diesmal Lena Weirauch. Sie ist CEO und Mitgründerin von AI-Omatic, einem KI-Startup, das sich vor allem mit der vorausschauenden Wartung von Maschinen beschäftigt.
Im Podcast erklärt sie nicht nur, welche Vorteile eine KI-Anwendung bei dieser sogenannten Predictive Maintenance bieten kann, sondern erzählt auch von ihrer Zeit im New Yorker Launch House. Einen Monat lang konnte sie sich dort – als eine der ersten deutschen Unternehmerinnen – unter anderem mit Gleichgesinnten austauschen und Einblicke in die New Yorker Gründungsszene bekommen.
Wie Weirauch da hingekommen ist, wo sie jetzt beruflich steht? Nach dem Doppel-Bachelor in Psychologie und BWL war sie zunächst beim Hamburger ZAL, dem Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung, angestellt. Dort hat sie nicht nur ihren jetzigen CTO Dario Ramming getroffen, sondern sich auch auf das Thema Predictive Maintenance fokussiert.
Mit Marlis Jahnke und Heidrun Twesten hat sie jetzt über den Weg zur Gründung, Diskussionen über künstliche Intelligenz und Ethik und die Unterschiede zwischen der deutschen und der New Yorker Gründungsszene gesprochen.
Sponsorhinweis: Werbepartner des heutigen Podcasts ist epoq internet services.
t3n Podcast abonnieren
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.